Nach den Imperien? Soziologie und Postkolonialität, Flexibler Einband
Nach den Imperien? Soziologie und Postkolonialität
Buch
- Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2025
- Publisher:
- Tobias Werron, Julian Go, Manuela Boatc¿
- Publisher:
- Hamburger Edition, 04/2025
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868547801
- Item number:
- 12155065
- Volume:
- 124 Pages
- Weight:
- 225 g
- Format:
- 238 x 158 mm
- Thickness:
- 8 mm
- Release date:
- 15.4.2025
Blurb
'Es geht in dieser Diskussion nicht allein darum, Kolonialismus und Imperialismus stärker ins Zentrum soziologischer Forschung zu rücken oder einige kanonische Texte durch andere zu ersetzen, sondern darum, die soziologische Theorie in ihren intellektuellen Grundlagen zu hinterfragen und ihre geopolitische Blickverengung zu überwinden. Es geht auch nicht um einzelne Korrekturen, sondern ums Ganze, nicht um thematische Erweiterungen, sondern um eine Inspektion der begrifflichen Fundamente und eine mögliche paradigmatische Neuausrichtung der soziologischen Theorie.' Manuela Boatc¿ / Julian Go / Tobias Werron
Biography (Tobias Werron)
Tobias Werron, Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin, von Oktober 2003 bis August 2006 im Bielefelder Graduiertenkolleg »Weltbegriffe und globale Strukturmuster«. Von September 2006 bis März 2009 Assistent am Soziologischen Seminar in Luzern, seit April 2009 Akademischer Rat a.Z. an der soziologischen Fakultät der Universität Bielefeld. Forschungs- und Interessenschwerpunkte: Soziologische Theorie, Theorie der Weltgesellschaft und Globalisierungsforschung, Mediensoziologie und Sportsoziologie.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Nach den Imperien? Soziologie und Postkolonialität
Current price: EUR 14.00