Benedikt Grischke: Wem gehört das Museum? Whose Museum is it?
Wem gehört das Museum? Whose Museum is it?
Buch
- museum global - Perspektiven zur Kunstvermittlung.Perspectives on Art Education
- Herausgeber: Susanne Gaensheimer, Julia Hagenberg
- Wienand Verlag & Medien, 08/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch, Englisch
- ISBN-13: 9783868325195
- Bestellnummer: 8923448
- Umfang: 144 Seiten
- Sonstiges: mit 43 farbigen Abbildungen
- Gewicht: 652 g
- Maße: 267 x 199 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 15.8.2020
Klappentext
Schüler*innen, deren Sprachkenntnisse (noch) nicht ausreichen, um am Regelunterricht weiterführender Schulen teilzunehmen, stehen im Fokus des Programms der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen für Internationale Klassen. Ziel ist es, sie selbstbestimmt und handlungsorientiert mit der Institution des Museums und dessen Inhalten vertraut zu machen und so ihre Interessen und Orientierungen kennenzulernen sowie Fragen und Anregungen an die Institution zu spiegeln. Der Band museum global II bietet Einblicke in das Angebot des Forschungsprojekts museum global, mit dem die Kunstsammlung auf die Auswirkungen der Globalisierung reagiert und zeigt eindrücklich, dass es nicht darum geht, den westlichen Kanon, der der Sammlung zugrunde liegt, zu vermitteln, sondern ausschließlich darum, Kunstwerke in den Fokus zu rücken, die die Jugendlichen selbst auswählen.Pupils whose language skills are not (yet) sufficient to take part in regular secondary school classes are the focus of a special, international programme of the Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. The aim is to familiarise them with the institution of the museum in a self-paced and hands-on manner. museum global II provides insight into the research project with which the state collection of North Rhine-Westphalia reacts to the effects of globalisation.
Biografie (Susanne Gaensheimer)
Die Herausgeberin Susanne Gaensheimer, ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Geb. 1967 in München. Studium der Kunstgeschichte in München und Hamburg, 1999-2001 Leiterin des Westfälischen Kunstvereins in München, von 2001-2008 Leiterin der Sammlung für Gegenwartskunst am Städtischen Lenbachhaus in München. Seit 2009 ist sie Direktorin am MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.