Mungo Park: Reisen ins innerste Afrika, Flexibler Einband
Reisen ins innerste Afrika
- Dem Geheimnis des Niger auf der Spur
- Herausgeber:
- Heinrich Pleticha
- Verlag:
- Edition Erdmann, 09/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737400664
- Artikelnummer:
- 10490298
- Umfang:
- 318 Seiten
- Altersempfehlung:
- 15 Jahre
- Gewicht:
- 410 g
- Maße:
- 205 x 124 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2021
Weitere Ausgaben von Reisen ins innerste Afrika |
Preis |
---|
Klappentext
1795 bricht der junge schottische Arzt Mungo Park in offizieller Mission auf, um das weitgehend unbekannte, unerschlossene, wilde Innere Afrikas weiter zu erforschen. Angezogen vom gewaltigen Strom Niger und dem legendären Timbuktu, der >>Königin der Wüste<<, dringt er tief in den >>dunklen Kontinent<< vor. Vier vorherige Expeditionen waren bereits gescheitert, sein direkter Vorgänger war unterwegs ermordet worden. Parks Rückkehr am Weihnachtstag 1797 ist eine Sensation, seine Berichte machen ihn berühmt. Doch Park ruht sich auf seinem Ruhm nicht aus, er kommt in der Heimat nicht zur Ruhe, denn er ist dem Zauber Afrikas verfallen. Ermutigt durch den Erfolg seiner ersten Expedition unternimmt er 1805 entgegen vieler Warnungen eine zweite Reise. Diesmal gelangen nur seine Tagebücher zurück in die Heimat - er selbst bleibt in den Weiten Afrikas verschollen. Bei heutigen Reisen ins innerste Afrika ist aufgrund der politischen Lage oft noch Vorsicht geboten, trotzdem werden touristische Niger-Flussexpeditionen auf den Spuren Parks angeboten. In seinen lebendigen, eindrücklichen Schilderungen ist es möglich, sich lesend sicher dort zu verlieren, wo Mungo Park selbst verloren ging: auf der Lebensader Niger, im Herzen Afrikas.
Biografie (Mungo Park)
Der dunkle Kontinent schlägt den jungen Schotten Mungo Park in seinen Bann. Zwei abenteuerliche Entdeckungsreisen (1795-1797 und 1805-1806) bringen ihn zum Niger, einem der gewaltigsten Ströme der Welt, und bis in die sagenumwobene Stadt Timbuktu. Auf der letzten Reise verschwindet Mungo Park spurlos im Herzen Afrikas. Sein mysteriöser Tod bleibt bis heute eines der nie gelösten Rätsel der Entdeckungsgeschichte.Biografie (Heinrich Pleticha)
Heinrich Pleticha war Spezialist auf dem Gebiet der Reise-, Entdeckungs- und Abenteuerliteratur. Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Geografie trat er in den Schuldienst und war zuletzt Leiter eines musischen Gymnasiums in Würzburg. 1986 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität Würzburg ernannt.§Heinrich Pletichawar Autor und Herausgeber zahlreicher vorwiegend historischer Sachbücher, für die er mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.§2010 verstarb Heinrich Pleticha.Anmerkungen:
