Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht, Gebunden
Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht
- Herausgeber:
- Matthias Schüppen, Bernhard Schaub
- Verlag:
- C.H. Beck, 07/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406787782
- Artikelnummer:
- 11596539
- Nummer der Auflage:
- 24004
- Ausgabe:
- 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 2086 g
- Maße:
- 246 x 176 mm
- Stärke:
- 67 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2024
Klappentext
Zum Werk Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem Recht der Aktiengesellschaft. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt. Alle wesentlichen Themen und alle Phasen im Leben einer AG werden umfassend erläutert, von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis hin zur Liquidation. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Aktienrechts und ermöglichen zum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse.
Inhalt
- Die AG in der anwaltlichen Praxis
- Satzung und Aktionärsvereinbarung
- Entstehung und Beendigung
- Finanzverfassung
- Vorstand und Aufsichtsrat
- Corporate Governance und Corporate Compliance
- Hauptversammlung
- Hauptversammlungsthemen
- Kapitalmaßnahmen
- Aktionärsklagen
- Ausschluss von Gesellschaftern
- Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt
- Besonderheiten beim Unternehmenskauf
- Konzernrecht
Vorteile auf einen Blick
- das komplette Aktienrecht mit allen Reformen seit dem Erscheinen der Vorauflage
- mit Checklisten, Mustern und weiteren Arbeitshilfen
Zur Neuauflage In der 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Stand Herbst 2023 gebracht. Eingehend berücksichtigt sind alle Änderungen der vergangenen fünf Jahre, wie z. B. ARUG II, FüPog II oder auch die u. a. durch die vielfältige COVID-Gesetzgebung beschleunigte Digitalisierung des Gesellschaftsrechts (z. B. virtuelle Hauptversammlung und Online-Beurkundung gem. DiRUG und DiREG). Zielgruppe Für alle im Gesellschaftsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Darüber hinaus können auch Notarinnen und Notare, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Rechtsabteilungen in Unternehmen aus dem Handbuch großen Erkenntnisgewinn und Praxisnutzen ziehen.
Biografie (Matthias Schüppen)
Dr. iur. Matthias Schüppen ist Diplom-Ökonom, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Gründungspartner der Sozietät GRAF KANITZ, SCHÜPPEN & PARTNER mit Büros in Frankfurt, München und Stuttgart.Anmerkungen:
