Moshe Zuckermann: Die Kunst ist frei?, Gebunden
Die Kunst ist frei?
Buch
- Eine Streitschrift für die Kunstautonomie
- Verlag:
- Westend, 06/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783864893810
- Artikelnummer:
- 10942184
- Umfang:
- 158 Seiten
- Gewicht:
- 277 g
- Maße:
- 212 x 134 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2022
Klappentext
Die Forderung nach einer freien und unabhängigen Kunst kennen wir seit dem 19. Jahrhundert. Dieses Streben nach Kunstautonomie fußt auf der Überzeugung, dass der Bereich des Ästhetischen eigenen Regeln folgt, dass Kunst frei sein muss von fremden Ansprüchen, seien diese politischer oder moralischer Natur. Heute scheint es nicht sonderlich gut um dieses Ideal bestellt: Stichworte wie ,Cancel Culture' sowie die oft schrill geführten Debatten darüber, wer eigentlich noch etwas sagen oder zeigen darf, zeugen davon, dass die Autonomie der Kunst mehr denn je gefährdet ist. Kenntnisreich und mit stilistischer Brillanz zeichnet Moshe Zuckermann dieses Spannungsfeld nach. Er fragt nach dem Verhältnis von Kunst und Fortschritt, Politik, Elitarismus sowie kulturindustriellem Kitsch. Dabei steht nicht weniger auf dem Spiel als die Rettung der Kunstfreiheit.Biografie
Moshe Zuckermann, geboren 1949 in Tel Aviv, lehrt seit 1990 am Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas (Universität Tel Aviv) und war von 2000 bis 2005 Direktor des Instituts für Deutsche Geschichte in Tel-Aviv.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Moshe Zuckermann

Moshe Zuckermann
Die Kunst ist frei?
Aktueller Preis: EUR 20,00