Monika Pientka: Kriminalwissenschaften I, Flexibler Einband
Kriminalwissenschaften I
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck C. H., 09/2019
- Einband:
- Flexibler Einband, kartoniert
- ISBN-13:
- 9783406738135
- Gewicht:
- 448 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2019
Weitere Ausgaben von Kriminalwissenschaften I |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk Die im Rahmen dieses Lehrbuchs angebotenen Inhalte orientieren sich im Aufbau am Studiengang Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW. Sie sollen die Lehrveranstaltungen begleiten und ergänzen, nicht aber den Blick in weiterführende Literatur ersetzen. Band 1 befasst sich dabei ausschließlich mit den kriminalwissenschaftlichen Inhalten des Grundstudiums, wobei sämtliche Abschnitte auch isoliert verständlich sind. Im Anschluss an jedes Kapitel werden Aufgaben und Fragen zur individuellen Lernzielkontrolle gestellt. Darüber hinaus enthält das Werk Musterklausuren mit Lösungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Inhalt - Grundlagen der Kriminalistik, u. a. Verbrechensbegriff, Kriminalitätsbekämpfung, Verdachtslehre und Beweisführung - Grundlagen der Kriminaltechnik - Sicherungsangriff und Anzeigenaufnahme Vorteile auf einen Blick - sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet - Fragen und Aufgaben im Anschluss an jedes Kapitel zur individuellen Lernzielkontrolle - Musterklausuren mit Lösungen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk dem reformierten Bildungskanon der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW angepasst und insgesamt aktualisiert. Zielgruppe Für Studierende an Fachhochschulen und Praktiker.Biografie (Norbert Wolf)
Prof. Dr. Norbert Wolf, geboren 1949 in Regensburg, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Mediävistik an den Universitäten Regensburg und München. 1983 Promotion im Fach Kunstgeschichte. Anschließend wiederholte Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. 1992 Habilitation. Norbert Wolf lebt in München und ist hier vor allem als wissenschaftlicher Autor tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.