Monika Högel: Korruption aufgrund von Entitlement. Entwicklung einer praktischen Intervention bei der Vergabe..., Kartoniert / Broschiert
Korruption aufgrund von Entitlement. Entwicklung einer praktischen Intervention bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Cuvillier, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689523664
- Artikelnummer:
- 12544855
- Umfang:
- 54 Seiten
- Gewicht:
- 84 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2025
Klappentext
Diese Masterarbeit befasst sich mit Korruption bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge, wobei besonderes Augenmerk auf das psychologische Merkmal Entitlement gelegt wird. Trotz bestehender Kontrollmechanismen wie dem Vier-Augen-Prinzip kommt es in der Praxis immer wieder zu unzulässigen Absprachen zwischen Mitarbeitenden in der Verwaltung und Bauunternehmen. Ein zentrales Motiv dieser Verhaltensweisen ist häufig ein ausgeprägtes Anspruchsdenken, das als Teil narzisstischer Persönlichkeitszüge verstanden werden kann. Es werden konkrete Maßnahmen zur Korruptionsprävention entwickelt, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen dabei praktische Interventionen wie Integritätspakte und rotierende Personaleinsätze, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Vergabeprozess stärken sollen. Die Arbeit möchte damit einen Beitrag leisten, um öffentliche Ausschreibungen fairer zu gestalten und die Qualität sowie Kosteneffizienz öffentlicher Bauprojekte zu sichern.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.