Mittelalterliche Stadtgeschichte(n), Gebunden
Mittelalterliche Stadtgeschichte(n)
- Stadt und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Johannes Klaus Kipf, Jörg Schwarz
- Verlag:
- Heidelberg University Publishing, 05/2024
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783968222370
- Artikelnummer:
- 11806893
- Umfang:
- 284 Seiten
- Gewicht:
- 723 g
- Maße:
- 246 x 175 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2024
- Serie:
- Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung / Beihefte 21
Klappentext
Der Titel ¿Mittelalterliche Stadtgeschichte(n)¿ evoziert die zweifache Bedeutung des Wortes ¿Stadtgeschichte(n)¿ als Ereignis und als Erzählung. Zum einen geht es um das Geschehen an sich, zum anderen um das über dieses Geschehen Berichtete und Erzählte, also die Stadtgeschichtsschreibung sowie die in der Stadt produzierte Literatur. Der Sammelband vereint Beiträge, die nach der Repräsentation der Stadt in Literatur, Kunst und Historiografie sowie nach einer spezifisch städtischen Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit fragen. Dazu werden aus dem umfassenden Corpus solche Quellen herausgegriffen, in denen Topografie und Institutionen, Bauten und Bewohner explizit zur Sprache kommen und zum Gegenstand der Erzählung, des Lobs und der Geschichtsdarstellung werden. Ziel ist es, ältere Ansätze der Sozialgeschichte mit jüngeren, wie etwa imagologischen Ansätzen zu verbinden.
Biografie (Jörg Schwarz)
Dr. Jörg Schwarz ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim.Anmerkungen:
