Missbräuchlicher Einsatz von Medikamenten an Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen seit der Gründung..., Kartoniert / Broschiert
Missbräuchlicher Einsatz von Medikamenten an Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen seit der Gründung des Landes bis in die 1980er Jahre
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Heiner Fangerau, Silke Fehlemann, Sylvia Wagner, Carolin Ehlke, Carolin Oppermann, Wolfgang Schröer
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779993582
- Artikelnummer:
- 12466109
- Umfang:
- 272 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Kinder und Jugendliche mussten in der Vergangenheit vielfach Gewalt und Leid in verschiedenen Einrichtungen der stationären Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, in Psychiatrien und in sogenannten Verschickungsheimen erfahren. Hierzu gehört auch der missbräuchliche Arzneimitteleinsatz. Die vorliegende Studie, die durch das Land Nordrhein-Westfalen beauftragt wurde, beschreibt exemplarisch Formen und Ausmaß dieses missbräuchlichen Arzneimitteleinsatzes in Einrichtungen in NRW zwischen 1946 und 1980 und geht den zugrundeliegenden Verantwortungsstrukturen nach.
Biografie (Heiner Fangerau)
Heiner Fangerau (Prof. Dr.) is director of the Institute for the History, Philosophy and Ethics of Medicine, Ulm University, Germany.Biografie (Wolfgang Schröer)
Wolfgang Schröer, Jg. 1967, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialpolitik, Interkulturelle Pädagogik und soziokulturelle Erziehung und Bildung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.