Mirella Maria Johler: Die Netzwende für die Energiewende, Kartoniert / Broschiert
Die Netzwende für die Energiewende
- Herausgeber:
- Florian Stangl
- Verlag:
- Müller C.F., 07/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783811464025
- Artikelnummer:
- 11910793
- Umfang:
- 105 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 242 g
- Maße:
- 231 x 151 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2024
Klappentext
Netzausbau und Digitalisierung: Interdisziplinäre Perspektiven zu Herausforderungen und Lösungsansätzen:
Die Klima- und Energiekrise bedarf eines beschleunigten Ausbaus erneuerbarer Energien. Die Volatilität "grüner"" Erzeugungsanlagen erfordert aber, dass die Verteiler- und Übertragungsnetze ausgebaut und modernisiert werden, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei kommt auch der Digitalisierung der Netze eine tragende Rolle zu. Starke und intelligente Netze sind eine Garantie der Versorgungssicherheit und die beste Blackout-Prävention.
Dieser Tagungsband greift zentrale wettbewerbs-, planungs- und regulierungsrechtliche Fragen rund um die Themen Netzausbau und Digitalisierung heraus. Besonderer Wert wird dabei auf einen Dialog zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen Recht und Technik gelegt.
Biografie (Thomas Müller)
Thomas Müller, Dipl. Ing., Jahrgang 1955, hat Flugzeug- und Raketenbau studiert. Nach dem Studium wurde er selbstständiger IT-Unternehmer. Als Kläger in einem zermürbenden Prozess gegen eine europäische Bank sammelte er zwölf Jahre lang Beweislagen u nd Akten, um sich der Macht der Finanzindustrie zu erwehren. Dabei hatte er die Idee, die Zusammenhänge und die katastrophalen Auswirkungen, die die Interessen von Staat und Geldindustrie auf unbescholtene Bürger entfalten, in eine spannende Geschich te zu kleiden. Thomas Müller lebt mit seiner Frau an der Côte d’Azur in Südfrankreich.Anmerkungen:
