Zeitschriften: MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 6 (Zeitschrift)
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 6
Zeitschrift
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Visions Verlag
- ISBN-13:
- 0000004238373
- Format:
- 276 x 198 mm
- Thickness:
- 9 mm
- Release date:
- 11.8.2016
- Series:
- MINT – Magazin für Vinyl-Kultur
Similar Articles
Themen und Features der MINT #6:
Titelthema: Die Zukunft der Schallplatte
In Zeiten, in denen Presswerke komplett ausgelastet sind, ist die Frage nach der Zukunft von Vinyl grundlegend – schließlich wird der sich stetig steigende Vinyl-Bedarf der Interessenten nur dann gestillt werden können, wenn mehr Ware produziert werden kann. Dieser soll nun nicht nur durch neue Maschinen gedeckt werden, die sich der klassischen Herstellung widmen. Derzeit wird auch fieberhaft nach Wegen geforscht, Schallplatten auf anderen Wegen herzustellen: von HD Vinyl über 3D-Drucker, die Schallplatten ausspucken, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wir sprachen mit Traditionalisten und Modernisierern der Branche, um einen gemeinsamen Ausblick auf die Zukunft der Schallplatte zu wagen.
Weitere Stories
• Götz Alsmann über die Platte, die sein Leben verändert hat
• Dr. MINT zum Thema "Antistatische Innenhüllen"
• Zuhause ist, wo die Sammlung steht: mit Götz Kühnemund, Heavy Metal-Ikone und Herausgeber von Deaf Forever
• Vinyl-Report Ruhrgebiet – Teil 1: Dortmund und Bochum
• Feature über Burning Sounds, dem wichtigen wie obskuren Reggae-Label
• Ausführliches Portrait über Jan Sieveking, der als Fachmann für audiophile Musikwiedergabe gilt
• In der HiFi-Strecke der Ausgabe werden u. a. zwei LP-Bügler getestet, die bei welligen Schallplatten Hilfe versprechen
• Features zu neuen Vinyl-Büchern
• über 100 LP-Besprechungen
• Plattenbörsentermine in Europa
Titelthema: Die Zukunft der Schallplatte
In Zeiten, in denen Presswerke komplett ausgelastet sind, ist die Frage nach der Zukunft von Vinyl grundlegend – schließlich wird der sich stetig steigende Vinyl-Bedarf der Interessenten nur dann gestillt werden können, wenn mehr Ware produziert werden kann. Dieser soll nun nicht nur durch neue Maschinen gedeckt werden, die sich der klassischen Herstellung widmen. Derzeit wird auch fieberhaft nach Wegen geforscht, Schallplatten auf anderen Wegen herzustellen: von HD Vinyl über 3D-Drucker, die Schallplatten ausspucken, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wir sprachen mit Traditionalisten und Modernisierern der Branche, um einen gemeinsamen Ausblick auf die Zukunft der Schallplatte zu wagen.
Weitere Stories
• Götz Alsmann über die Platte, die sein Leben verändert hat
• Dr. MINT zum Thema "Antistatische Innenhüllen"
• Zuhause ist, wo die Sammlung steht: mit Götz Kühnemund, Heavy Metal-Ikone und Herausgeber von Deaf Forever
• Vinyl-Report Ruhrgebiet – Teil 1: Dortmund und Bochum
• Feature über Burning Sounds, dem wichtigen wie obskuren Reggae-Label
• Ausführliches Portrait über Jan Sieveking, der als Fachmann für audiophile Musikwiedergabe gilt
• In der HiFi-Strecke der Ausgabe werden u. a. zwei LP-Bügler getestet, die bei welligen Schallplatten Hilfe versprechen
• Features zu neuen Vinyl-Büchern
• über 100 LP-Besprechungen
• Plattenbörsentermine in Europa
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.