Michelle Cisneros: Tierischer Einfluss in der kindlichen Stottertherapie. Hund und Kaninchen., Kartoniert / Broschiert
Tierischer Einfluss in der kindlichen Stottertherapie. Hund und Kaninchen.

- Publisher:
- Diplomica Verlag, 09/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783691225075
- Item number:
- 12454160
- Volume:
- 76 Pages
- Release date:
- 15.9.2025
Blurb
In diesem Buch wird analysiert, warum Tiere, in diesem Fall Hunde und Kaninchen, in der Logopädie bei Kindern mit Stottern eingebunden werden sollten. Neben einer kurzen Beschreibung der Stottersymptomatik, der Stottertherapie und dem tiergestützten Einsatz, werden die verschiedene Möglichkeiten zum Einbezug von Hunden und Kaninchen und dessen Auswirkungen und auch Einwirkungen in der Therapie beschrieben. Ebenso werden Fallbeispiele in Bezug auf dieses Thema vorgestellt.
Die Sprachtherapie beschäftigt sich mit einem wichtigen Bereich aller Lebewesen: die Kommunikation. Non-Verbal oder Verbal, wobei in der menschlichen Kommunikation häufig das Verbale Verwendung findet. Kommt es zu einer Beeinträchtigung hierbei, kann eine logopädische Behandlung sinnvoll sein. Nun kommt es auch immer häufiger vor, dass Therapiebegleittiere ihre Anwendung in den Therapien finden. Die verbale Kommunikation der Tiere hat zwar nur wenige Vergleiche mit der Lautsprache des Menschen, dennoch haben die Tiere einen großen Einfluss und unterstützen die Therapie aktiv und passiv mit positiven Effekten. Welche Effekte die Tiere genau mit sich bringen, erfahren die Leser hier im Buch.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
