Michaela Krützen: Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte, Gebunden
Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte
- Verlag:
- FISCHER, S., 05/2015
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100405043
- Artikelnummer:
- 6336811
- Umfang:
- 832 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 989 g
- Maße:
- 222 x 154 mm
- Stärke:
- 51 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2015
Klappentext
Drei Filme, drei Geschichten - eine Filmgeschichte.
Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand von nur drei Titeln auf: >>Casablanca<<, >>L'Année dernière à Marienbad<< und >>Eternal Sunshine of the Spotless Mind<<. Anschaulich arbeitet sie an konkreten Szenen die Besonderheiten von drei grundlegenden Epochen heraus: Klassik, Moderne und Nachmoderne. Grundlage des Vergleichs ist ein Katalog von 16 Merkmalen, die diese Erzählweisen kennzeichnen. So entsteht eine neue Filmgeschichte - kompakt, verständlich und originell.
Biografie
Michaela Krützen, geb. 1964, ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seit 1989 tätig als (Fernseh-)Autorin und Medienberaterin. Zahlreiche Publikationen vor allem zur Mediengeschichte und -analyse.Anmerkungen:
Mehr von Michaela Krützen
