Michael Titze: Humor in der Rhetorik, Kartoniert / Broschiert
Humor in der Rhetorik
- Eine praktische Einführung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Trainerverlag, 04/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9786200767875
- Artikelnummer:
- 10691829
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 233 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2020
Klappentext
Rhetorik ist die Kunst der Sprachgewandtheit, was die Befähigung zu einer erfolgreichen Erwiderung auf provozierende Aussagen voraussetzt. Doch nicht jeder ist fähig oder auch nur willens, bei einer verbalen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Satire, also grundsätzlich aggressiv zurückzuschlagen. Nicht wenige tun sich ¿ entsprechend ihrem Persönlichkeitstyp ¿ mit sanfteren Methoden der Gegenrede bedeutend leichter. Dazu zählt insbesondere die (Selbst-) Ironie, die der sokratischen Leitidee folgt, sich geringwertiger zu geben, als man tatsächlich ist. Dabei wird der besserwisserische Gegner von vornherein zum Sieger erklärt, und es wird ihm oder ihr so lange Beifall geklatscht, bis der gegnerische Machtanspruch ins Leere gelaufen ist. Eine weitere Strategie sanfter Selbstbehauptung leitet sich vom Grundmuster der regressiven Selbstverteidigung ab. Dieses basiert auf defensiven Ressourcen, die sich aggressionsgehemmte Menschen unbewusst angeeignet haben. Dabei werden bestimmte persönliche Schwächen ¿ oft ausgesprochen humorvoll ¿ zum eigenen Vorteil genutzt. Die verschiedenen Formen einer aggressiven wie auch regressiven Rhetorik werden in diesem Buch veranschaulicht.
Biografie
Dr. Michael Titze, geboren 1947, ist Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Tuttlingen. Er arbeitet seit vielen Jahren als Seminarleiter und wissenschaftlicher Leiter der Humorkongresse in Stuttgart und Basel. Seit 2001 ist er 1. Vorsitzender von HumorCare Deutschland.Anmerkungen:
