Michael Peinkofer: Die Drachengreif-Chroniken (Band 2) - Feuerherz, Gebunden
Die Drachengreif-Chroniken (Band 2) - Feuerherz
- Spannendes Fantasy-Abenteuer mit Drachen und Greifen für Kinder ab 9 Jahren
- Illustration:
- Pascal Nöldner
- Verlag:
- Karibu, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783961293469
- Artikelnummer:
- 12234825
- Umfang:
- 288 Seiten
- Altersempfehlung:
- 9 Jahre
- Gewicht:
- 496 g
- Maße:
- 214 x 153 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2025
- Serie:
- Die Drachengreif-Chroniken - Band 2
Klappentext
Niemand darf erfahren, dass Luk und Alix Freunde geworden sind, denn die Königreiche ihrer Eltern sind immer noch verfeindet . Was die Prinzessin von Drakania und den Stalljungen aus Gryphoria verbindet, ist die Liebe zu ihren Reittieren, dem Drachen Feuerherz und der Greifin Federsang . Doch ihre Reiche stehen vor einer großen gemeinsamenBedrohung : Der Nachtfrost, ein uralter und böser Zauberer , verbreitet mit seinem Heer aus Rattengnomen Angst und Schrecken. Als die Kinder von einem magischen Juwel erfahren, das für Frieden zwischen den verfeindeten Völkern sorgen kann, begeben sie sich gemeinsam mit Feuerherz, Federsang und dem lustigen Koboldscout Golly auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise ...
Das mitreißende Fantasy-Abenteuergeht weiter!
Alle Bände der Drachengreif-Chroniken:
Band 1: Die Drachengreif-Chroniken - Federsang
Band 2: Die Drachengreif-Chroniken - Feuerherz
Biografie (Michael Peinkofer)
Michael Peinkofer, geb. 1969, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikations-wissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift 'Moviestar'. Mit seiner Serie um die 'Orks' avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Romane um 'Die Zauberer' wurden zu Bestsellern. Ab Frühjahr 2012 beginnt Michael Peinkofers neue Trilogie um das Schicksal der 'Splitterwelten'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michael Peinkofer
