Michael Opoczynski: Restposten, Gebunden
Restposten
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Benevento, 08/2020
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783710900884
- Gewicht:
- 417 g
- Maße:
- 214 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Schöne neue Arbeitswelt: Wie beeinflussen Digitalisierung und Corona-Krise die Jobs der Zukunft? Der Faktor Mensch wird obsolet: Immer mehr Industriezweige - von Einzelhandel und Logistik über Computerbranche bis Automobilindustrie - setzen auf künstliche Intelligenz. Unsere Alltagsjobs brechen weg und der Staat ist machtlos. Wir werden immer mehr zu Zeitarbeitern, Freelancern und digitalen Tagelöhnern - wenn wir überhaupt noch einen Job finden. Unsere Arbeitswelt verändert sich grundlegend und in hohem Tempo. Wie sieht die Zukunft des Arbeitsmarkts - vor allem nach der Corona-Krise - aus? Diese Frage hat sich der Wirtschaftsexperte Michael Opoczynski gestellt. Seine Analyse ist ein Weckruf: »Machen Sie sich nichts vor!« Opoczynski räumt in seinem neuen Sachbuch mit dem Glauben auf, dass alles »schon irgendwie gut werden wird«. Er bietet konkrete Lösungsansätze für die Probleme, die wir jetzt dringend angehen müssen: - Chancen oder Gefahren? Wie radikal sich unsere Arbeitswelt nach COVID-19 verändern wird und wie wir uns am besten darauf vorbereiten - Autor mit Insiderwissen: Michael Opoczynski war über 20 Jahre lang Leiter und Moderator der ZDF-Sendung »WISO« - »Es geht auch anders«: Warum wir uns nicht mit Ausbeutung, Altersarmut und Arbeitslosigkeit abfinden müssen Transformation nutzen: So funktioniert Arbeit 4.0 Nur wer die Fakten kennt, kann mit klarem Kopf Pläne für die Zukunft entwerfen. Opoczynski gibt Ihnen dazu in diesem Buch alle Informationen an die Hand. Er prangert nicht nur Missstände in der Wirtschaft an, sondern stellt jedem Negativ-Beispiel ein Best Practice Modell gegenüber. So erzählt er, wie Dominik Richter mit HelloFresh zum Gewinner wurde oder wie Oscar Farinetti mit Eataly den Lebensmittelhandel aufmischt. »Restposten« ist ein Sachbuch, das wachrüttelt, und uns das Werkzeug zur Verfügung stellt, den durch die COVID-19-Pandemie beschleunigten Wandel in der Arbeitswelt selbst mitzugestalten!Biografie
Michael Opoczynski ist als Leiter und Moderator der ZDF-Sendung WISO, die jeden Montagabend Millionen von Menschen vor den Bildschirm lockt, Deutschlands bekanntester Wirtschaftsjournalist. Unter seiner Regie ist WISO zu einem kritischen Verbrauchermagazin geworden, das bereits zahllose Missstände und Skandale aufgedeckt hat und über seine mediale Vernetzung zu den Leitmedien der Wirtschaft zählt. Geboren wurde er 1948 in Berlin, er studierte Politikwissenschaft in Frankfurt a.M. und war dann Assistent beim späteren Bundesfinanzminister Hans Matthöfer. Seit 1980 ist er beim ZDF, 1986 wurde er Redakteur beim Magazin WISO, dessen Leitung er 1992 übernommen hat.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.