Michael Nagel: Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft, Kartoniert / Broschiert
Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- UTB GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825288402
- Artikelnummer:
- 12456852
- Umfang:
- 523 Seiten
- Sonstiges:
- 173 schwarz-weiße Abbildungen, 7 Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
- Gewicht:
- 1531 g
- Maße:
- 271 x 199 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2025
Weitere Ausgaben von Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft |
Preis |
---|
Klappentext
Das Steuern eines Unternehmens und seiner Bereiche erfordert nicht nur technisches und wirtschaftliches Know-how, sondern auch Geschick und Weitsicht.
Die Betriebswirtschaftslehre hält geeignete Hilfsmittel dafür bereit. Aber welche Werkzeuge oder Methoden sind tatsächlich bewährt und wirkungsvoll? Und welcher Ansatz eignet sich in welcher Situation und für welche Aufgabenstellung? Das Handbuch liefert die Antworten.
Die Autoren bieten eine verständliche Anleitung zur Einordnung, Auswahl und Anwendung der wichtigsten Methoden zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Jede Methode wird kurz und präzise vorgestellt.
Am Ende jeden Kapitels kann der Leser die Methode unmittelbar anwenden und nützlich im Unternehmen einsetzen. So lassen sich komplexe reale Probleme strukturiert analysieren, auswerten und eine möglichst optimale Lösung bestimmen.
Das Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge. Es dient darüber hinaus Fach- und Führungskräften in allen Unternehmensbereichen als praktisches Nachschlagewerk.
Fazit: Die Autoren bieten die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Die vorgestellten Methoden tragen zur Lösung eines in der alltäglichen (Wirtschafts-) Praxis auftretenden Problems bei und stiften auf diese Weise konkreten Nutzen.
Biografie (Michael Nagel)
Michael Nagel, 1963 in Kiel geboren, absolvierte nach Abschluss einer Ausbildung im Kunsthandwerk eine weitere Ausbildung als Fotograf und Fotofachhandelswirt. Ab 1988 war er bei Nikon Deutschland im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und als Trainer tätig. Seit 2001 unterstützt Michael Nagel hauptberuflich als Dozent, Trainer und Projektleiter das Team des Photo-Medienforums in Kiel im Bereich der Aus- und Weiterbildung und führt bundesweit für die Fotoindustrie und den Fotofachhandel Schulungen und Seminare durch.Biografie (Christian Mieke)
Dr. Christian Mieke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dieter Specht am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
