Michael Müller: Die RAF-Stasi-Connection, Flexibler Einband
Die RAF-Stasi-Connection
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rowohlt Repertoire, 11/2018
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783688116386
- Gewicht:
- 297 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2018
Ähnliche Artikel
Robert Fischer, Katinka Holupirek, Michael Müller
KUNTH Rom. Das Buch
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,95
Michael Müller
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Toskana
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,90
Michael Müller
Das Töten von Tieren aus rechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht
Buch
Aktueller Preis: EUR 184,00
Klappentext
Als im Juni 1990 zehn der meistgesuchten RAF-Terroristen in der damaligen DDR festgenommen wurden, war die Öffentlichkeit entsetzt: Das Stasi-Regime hatte westdeutschen Terroristen Unterschlupf gewährt, die seit mehr als einem Jahrzehnt von einem hochgerüsteten Fahndungsapparat vergeblich gesucht worden waren.Doch die hiesigen Ermittlungsbehörden können von dem «Fahndungserfolg» keineswegs so überrascht gewesen sein, wie die Öffentlichkeit glauben sollte: Bereits seit 1985 hatte es konkrete Hinweise von Übersiedlern an bundesdeutsche Behörden gegeben; diese jedoch, namentlich der Bundesnachrichtendienst, zeigten wenig Interesse an den Ermittlungen. Zufall?
Wenige Jahre nach dem Beginn der RAF-Stasi-Connection, die, von Inge Viett (Deckname «Maria») eingefädelt und ausgehandelt, die aussteigewilligen Terroristen «entsorgen» sollte, wurde auch der noch aktive harte Kern um Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt verhaftet - unter Umständen, die auch dem Bundeskriminalamt damals überaus mysteriös vorkamen. Zufall?
Die Journalisten Michael Müller und Andreas Kanonenberg, deren erste Berichte im WDR-Magazin «Monitor» zur Verhaftung der verantwortlichen Stasi-Offiziere führten, haben die Hintergründe und Folgen dieser Terror-Allianz recherchiert. Mit Hilfe ihrer Ergebnisse läßt sich hier nicht nur die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer bis ins Detail rekonstruieren, sondern sie können auch die meisten Tatvorgänge der RAF bis in die erste Hälfte der 80er Jahre weitgehend aufhellen. Die Indizien, die sie zusammengetragen haben, lassen den Schluß zu, daß die Niederlagen der RAF seit dem Deutschen Herbst bis zu der Verhaftung des harten Kerns im Jahre 1982 nicht das Ergebnis der Aufklärungsarbeit von westdeutschen Ermittlungsbehörden, sondern von der Stasi und anderen Gruppierungen gesteuert und herbeigeführt worden waren. Und sie haben die Spuren verfolgt, die über den Umweg Aden und die «palästinensischen Freunde» mit Beginn der 80er Jahre in die bundesdeutschen Behörden führten.
Biografie (Michael Müller)
Dr. Michael Müller, Jahrgang 1958, Kommunikationsberater und wissenschaftlicher Autor. Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der LMU München; Promotion 1988. Beratend tätig in den Bereichen Kultur, Medien und Unternehmenskommunikation. 1990 Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Lehrbeauftragter der Universitäten Augsburg und Regensburg. 1997 Gründung des Beraternetzwerks System + Kommunikation. Analysen und Beratungen zum "Unternehmen im Kopf". Zahlreiche Fachpublikationen. Lebt und arbeitet in München.Biografie (Andreas Kanonenberg)
Andreas Kanonenberg, Jahrgang 1964, ist von Beruf Fernsehproduzent bei einem großen US-Sender und seit 1974 Modellflieger. Sein Faible sind Modellflugzeuge mit Verbrennungsmotor und die Jet- und Turbinenfliegerei.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.