Michael Metzeltin: Wege zur Europäischen Identität, Kartoniert / Broschiert
Wege zur Europäischen Identität
- Individuelle, nationalstaatliche und supranationale Identitätskonstrukte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Frank und Timme GmbH, 05/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865962973
- Artikelnummer:
- 7459668
- Umfang:
- 288 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 10001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 376 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2010
Klappentext
Die Wurzeln westlicher Nationalstaaten und Staatenverbünde ¿ auch der Europäischen Union ¿ reichen bis zur Französischen Revolution von 1789. Im Geist der liberalen und demokratischen Mentalität des 19. und 20. Jahrhunderts wurden sie erdacht, um Territorien zentralistisch und rationalistisch, aber zugleich demokratisch zu regieren. Betrachten wir die europäische Staatenbildung der vergangenen zwei Jahrhunderte, entdecken wir wiederkehrende Prozesse: Bewusstwerdung, Territorialisierung, Historisierung, Standardisierung einer Nationalsprache, Textkanonisierung, Institutionalisierung, Medialisierung und Globalisierung. Die Beispiele Rumäniens und Chiles illustrieren den zuweilen mühsamen Weg, auf dem die Europäische Union gegenwärtig unterwegs ist.
Anmerkungen:
