Michael Hoffmann: Jenseits der Polaritäten, Kartoniert / Broschiert
Jenseits der Polaritäten
- Polaritäten-Integration als Hilfsmittel zu seelischer Heilung und Transzendenz
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- TWENTYSIX, 11/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783740716189
- Artikelnummer:
- 5610449
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 343 g
- Maße:
- 212 x 151 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2016
Klappentext
Wir alle leben in einer Welt voller äußerer und innerer Konflikte, Widersprüche und Spannungsfelder, in einer Welt der Gegensätze. Seit Urzeiten versuchen Menschen für die Probleme, die sich aus dieser Tatsache ergeben, Lösungen zu finden. Einer dieser Lösungsansätze besteht darin, sich nur noch auf die positive Seite des Lebens zu konzentrieren, was jedoch zu einem endlosen Ringen um alles Schöne, Gute und Angenehme führt, sowie zu dem gleichzeitigen Versuch, alles Unschöne, Schlechte und Unangenehme für immer loszuwerden. Dies verschärft den Konflikt jedoch nur noch mehr und die Geschichte lehrt uns, dass es unmöglich ist, nur die eine Seite einer Medaille zu haben, ohne die andere automatisch mit zu erhalten. Auf der anderes Seite gab es auch immer schon Stimmen, die behaupten, dass Gegensätze in Wirklichkeit die beiden Seiten einer höheren Einheit darstellen und dass die Lösung für das Leiden darin liegt, die Gegensätze zu integrieren, die dahinterliegende Einheit zu erfahren und einen Mittelweg einzuschlagen. Mit den Polaritäten-Integrations-Methoden, die im vorliegenden Buch dargestellt werden, ist genau dies in erstaunlich kurzer Zeit möglich. Durch ihre Anwendung kann man inmitten aller Widersprüche und Konflikte wieder das alles verbindende und einende Element entdecken und somit zu mehr Frieden, Harmonie und Lebensfreude finden.
Biografie
Heilpraktiker Michael Hoffmann, geboren 1964, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Würzburg. Im Zuge dieses Studiums entstand sein erstes umfassendes Buch "SEXTEEN - Vademecum für den jungen Mann" anstelle einer Doktorarbeit über sexualwissenschaftliche Themen, die in der streng konservativen Würzburger Uni eher ein Anathema ("ich verdamme dich") denn Interesse fand. Wenig später begann er seine Ausbildung zum Heilpraktiker, die er mit 25 Jahren erfolgreich abschloss. Die erste Praxis in Würzburg wurde im Januar 1990 eröffnet, wonach ihn der Fall der Mauer bereits nach wenigen Monaten nach Suhl rief, wo er ebenfalls eine Praxis, die erste ihrer Art überhaupt, im Mai 1990 eröffnete. Der schnelle Erfolg dieser Praxis ermöglichte 1991 den vollständigen Umzug nach Suhl. Dort befindet sich das Institut Drachenhaus mit Naturheilpraxis, eigener Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungs-Entwicklung und -Produktion, Verlag mit eigener Druckerei, etc.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.