Michael Hoffmann: Alpin-Lehrplan 2: Klettern - Technik, Taktik, Psyche, Kartoniert / Broschiert
Alpin-Lehrplan 2: Klettern - Technik, Taktik, Psyche
- Verlag:
- Bergverlag Rother, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783763360895
- Artikelnummer:
- 9609081
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- 356 farbige Fotos
- Nummer der Auflage:
- 24005
- Ausgabe:
- 5., aktualisierte Auflage 2024
- Gewicht:
- 609 g
- Maße:
- 238 x 192 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2024
- Serien:
- Wissen & Praxis (Bergverlag Rother) , Alpine Lehrschriften , Alpin-Lehrplan (ehem. BLV)
Klappentext
- Das Standardwerk für alle Klettersportler
- Mit umfangreichem Übungskatalog
- Für mehr Sicherheit und Leistungsstärke beim Klettern
- Offizieller Lehrplan des Deutschen Alpenvereins (DAV)
- Neue Auflage auf dem aktuellsten Wissensstand
Der Alpin-Lehrplan 2 'Klettern: Technik - Taktik - Psyche' ist das ideale Werk für alle Kletterbegeisterten, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen: Wie gelingt es, technisch sauberer, kraftsparender und mental stark zu klettern? Dieser Lehrplan bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps in den drei zentralen Bereichen des Klettersports: Technik, Taktik und Psyche.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt der Lehrplan, wie gezieltes Training zu mehr Sicherheit und Leistungsstärke führt. Die einzelnen Kapitel widmen sich den wichtigsten Aspekten des Kletterns: Im Kapitel Technik geht es um das optimale Zusammenspiel von Gleichgewicht, Körperspannung und Dynamik. Verschiedene Klettertechniken werden verständlich erklärt und anhand praktischer Beispiele für unterschiedlichste Situationen veranschaulicht.
Taktik behandelt die verschiedenen Stilformen des Kletterns und zeigt auf, wie Routen je nach Gelände oder persönlichen Vorlieben strategisch optimal begangen werden können - von sportlich herausfordernden Einseillängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrseillängenrouten.
Im Kapitel Psyche lernen Kletterer Techniken zum Umgang mit Sturzangst und mentalem Druck und wie sie die eigene Leistung durch mentale Techniken steigern können. Ergänzende Konditionstipps fördern Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit - entscheidende Fähigkeiten für erfolgreiches Klettern.
Ein umfangreicher Übungskatalog am Ende des Buches hilft, das Gelernte praktisch umzusetzen und gezielt zu verbessern.
Zusammen mit dem Alpin-Lehrplan 5 'Sicherung und Ausrüstung' ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene, die alle Aspekte des Klettersports - theoretisch fundiert und praxisnah - abdecken möchten.
Die Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins
Die offiziellen Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins (DAV) wenden sich nicht nur an Ausbilder, sondern vor allem an Bergsportler selbst. Sie sind nach neuesten didaktischen Erkenntnissen erarbeitet und besonders praxisorientiert aufgebaut. In anschaulicher Aufmachung vermitteln sie - neben dem speziellen Know-how zur jeweiligen Bergsportdisziplin - die Vielseitigkeit und den Erlebniswert des Alpinismus.
Biografie
Heilpraktiker Michael Hoffmann, geboren 1964, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Würzburg. Im Zuge dieses Studiums entstand sein erstes umfassendes Buch "SEXTEEN - Vademecum für den jungen Mann" anstelle einer Doktorarbeit über sexualwissenschaftliche Themen, die in der streng konservativen Würzburger Uni eher ein Anathema ("ich verdamme dich") denn Interesse fand. Wenig später begann er seine Ausbildung zum Heilpraktiker, die er mit 25 Jahren erfolgreich abschloss. Die erste Praxis in Würzburg wurde im Januar 1990 eröffnet, wonach ihn der Fall der Mauer bereits nach wenigen Monaten nach Suhl rief, wo er ebenfalls eine Praxis, die erste ihrer Art überhaupt, im Mai 1990 eröffnete. Der schnelle Erfolg dieser Praxis ermöglichte 1991 den vollständigen Umzug nach Suhl. Dort befindet sich das Institut Drachenhaus mit Naturheilpraxis, eigener Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungs-Entwicklung und -Produktion, Verlag mit eigener Druckerei, etc.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
