Michael Cox: Umschaltspiel, Flexibler Einband
Umschaltspiel
- Die Evolution des modernen europäischen Fußballs
- Originaltitel: Zonal Marking. The Making of Modern European Football
- Übersetzung:
- Stephan Gebauer
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 05/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518470763
- Artikelnummer:
- 9505851
- Umfang:
- 540 Seiten
- Gewicht:
- 468 g
- Maße:
- 211 x 130 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2020
Klappentext
Der Fußball, heißt es, schreibt die unglaublichsten Geschichten. Höchste Zeit also für eine unglaublich gute Geschichte des Fußballs. Michael Cox erzählt sie ab dem Jahr 1992, als die Änderung der Rückpassregel und die Einführung der Champions League den Sport veränderten und einen weiteren Professionalisierungsschub auslösten.
Cox zeichnet nach, wie die großen europäischen Fußballländer mit ihren Clubs und Nationalmannschaften jeweils eine Zeit lang dominierten, bis die Konkurrenz ihren Erfolgscode knackte und die Evolution weiter vorantrieb. José Mourinhos abgezockte Abwehrmaschinen, Pep Guardiolas Kurzpass-Tiki-Taka, das Gegenpressing und Umschaltspiel von Jürgen Klopp - Cox porträtiert die prägenden Figuren dieser knapp drei Jahrzehnte und erklärt ihre taktischen Neuerungen. Und er erinnert an legendäre Spiele, etwa an den Moment, als der portugiesische Nationaltorwart Ricardo im EM-Viertelfinale 2004 plötzlich seine Handschuhe auszog, den letzten Elfmeter der Engländer hielt und den entscheidenden selbst verwandelte.
Biografie (Michael Cox)
MICHAEL COX has spent 25 years teaching quantitative methods to a wide variety of undergraduate students in departments ranging from agriculture, engineering, history, economics, business and medicine. For over 20 years he has taught both statistics and management science to MBA students.During his career he has published some 50 referred papers in such diverse areas as statistical process control, total quality management, multidimensional scaling and the analytical hierarchy process. In addition Michael has co-authored two text books and developed a major piece of software.Michael works in applicable mathematics, the solution of real world problems employing statistical and management science techniques. Most of this research has included computer applications.Anmerkungen:
