Merten Giesen: Paul Panker, Kartoniert / Broschiert
Paul Panker
- der kleine Punker
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819214998
- Artikelnummer:
- 12409343
- Umfang:
- 52 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 90 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Klappentext
Paul Panker (Band 1-3) versammelt drei gereimte Geschichten über Freundschaft, Mut und den Aufstand gegen Alltagsrassismus und rechte Hetze - jugendgerecht erzählt, aber ohne die Komplexität der Wirklichkeit zu verschweigen.
Im Mittelpunkt steht Paul Panker: ein junger, frech-poetischer Punk mit klarer Haltung, pinkem Irokesenschnitt und zwei verschiedenfarbigen Schnürsenkeln. Gemeinsam mit weiteren Kindern aus seinem Block erlebt Paul die Konflikte und Herausforderungen eines Lebens in einem Hinterhof, der sinnbildlich für unsere Gesellschaft steht: mit Vorurteilen, Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch - dank Paul - mit mutigen Gegenstimmen.
Ob es um rassistische Beleidigungen auf dem Spielplatz, rechte Schmierereien an der Wand oder die stille Wut angesichts schweigender Erwachsener geht - die drei Geschichten sprechen Klartext, sind echte Punk-Poesie. Dabei stehen Solidarität und Zivilcourage stets im Mittelpunkt. Pauls Haltung steckt an, seine Sprache ist deutlich, seine Weltanschauung offen: Vielfalt, Antifaschismus, Empathie.
Die Geschichten richten sich sowohl an Kinder ab 12 Jahren als auch an Jugendliche und Erwachsene und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Schule, politische Bildung, Theater- und Medienarbeit oder Familiengespräche. Sie verbinden Humor mit Ernst, Leichtigkeit mit Tiefe - und zeigen, wie viel in einem einzelnen Moment der Entscheidung stecken kann.
"Nie wieder ist jetzt!" - dieser oft zitierte Satz wird hier nicht platt reproduziert, sondern durch die Geschichten von Paul und seinen Freund*innen mit Leben gefüllt. Ein deutlicher Aufruf zum Mitdenken und Mitmachen - poetisch, direkt und dringend.
Anmerkungen:
