Meret Ernst: Poetry & Pragmatism, Kartoniert / Broschiert
Poetry & Pragmatism
- An Anthology of the Design Biennale Zurich, 2017-2025
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Design Biennale Zurich, Verein Freundeskreis Design, Gabriela Chicherio
- Verlag:
- Hochparterre AG, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783907488003
- Artikelnummer:
- 12532806
- Umfang:
- 96 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Design ist mehr als gute Form, schöne Oberfläche und kluge Problemlösung: Das hat die Design Biennale Zürich von 2017 bis 2025 eindrücklich aufgezeigt. In den fünf Ausstellungen mit über 100 Projekten stand das Design als Disziplin der Prozesse und Experimente, des Fragens und Forschens jenseits kommerzieller Interessen im Zentrum - mit Methode und Haltung.
Die Jubiläumspublikation 'Poetry & Pragmatism' gibt einen umfassenden Überblick über alle Projekte und Beteiligten sowie Zahlen und Fakten. In einem einleitenden Gespräch reflektieren die Kurator: innen Gabriela Chicherio und Andreas Saxer ihre Arbeit. Wie hat alles angefangen? Was war wichtig? Und was haben sie gelernt? Ein Essay von Meret Ernst, Designhistorikerin und Kuratorin am Museum für Gestaltung, verknüpft die Design Biennale Zürich mit dem grösseren Ganzen. Ernst denkt über das Design als Schnittstellendisziplin nach, die wir brauchen, damit wir uns eine andere Welt vorstellen können, und darüber, wie die Biennale die grossen Fragen aufgenommen hat. Porträts, persönliche Einblicke, Anekdoten und die besten Bilder ergänzen den sorgfältig gestalteten Band. Das Layout wurde von Jacques Borel entwickelt und umgesetzt, der das visuelle Erscheinungsbild der Design Biennale Zürich von Anfang an geprägt hat.
'Die Auseinandersetzung mit dem, was Design ist, und darüber, welches Design die aktuelle Situation reflektiert, hat sich die Design Biennale Zürich von Beginn weg auf die Fahne geschrieben.' (Meret Ernst)
'Vom spekulativen Design bis zur Materialforschung, von der spielerischen Interaktion bis zur robotergenerierten Architektur: Die Design Biennale Zurich brachte Poesie und Pragmatik zusammen.' (Gabriela Chicherio & Andreas Saxer)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.