- Kaum eine andere Kunstform vermag es so meisterhaft, die Fülle unserer Erinnerungen und Emotionen hervorzurufen wie die Musik. In Klängen, Melodien und Rhythmen finden wir Momente unseres Lebens wieder und erinnern uns an Höhen und Tiefen, Freuden und Tragödien, die uns geprägt haben
- Erinnerungen und Lebenserfahrungen fließen auch in die Werke von Komponisten und Interpretationen von Dirigentinnen ein und machen ihre Musik kraftvoll und bewegend. Jeder Bogenstrich auf einer Geige, jeder Tastendruck auf einem Klavier und jeder Atemzug eines Sängers oder einer Sängerin sind eine Reflexion ihrer eigenen Geschichte. Die Klangfarben und Nuancen, die sie erzeugen, spiegeln ihre Freude, ihre Trauer, ihre Liebe und ihre Leidenschaft wider
- Der Musik Kalender für das Jahr 2025 widmet sich Woche für Woche der Erinnerung in Tönen. In sorgfältig ausgewählten Bildern und Zitaten sowie erläuternden Begleittexten nimmt uns die Musikwissenschaftlerin und Herausgeberin Melanie Unseld wieder mit auf eine einzigartige Reise durch die Musikgeschichte
Biografie
Melanie Unseld studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaft in Karlsruhe und Hamburg. 1996 Magister; 1999 Promotion ( Man töte dieses Weib! Tod und Weiblichkeit in der Musik der§Jahrhundertwende, Stuttgart/Weimar 2001). Von 2002 - 2004 war sie Stipendiatin des Lise Meitner-Hochschulsonderprogramms. Von 2005 - 2008 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, hier ab 2006 am Forschungszentrum für Musik und Gender. Im Jahr 2008 erhielt sie eine Professur für Kulturgeschichte der Musik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
edition momente Ottobrunner Straße 41 82008 Unterhaching DE