Melanie Gräßer: Rating-Skalen für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kartoniert / Broschiert
Rating-Skalen für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- 26 Skalen für Therapie und Beratung
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 01/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Spiralbindung
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621284240
- Artikelnummer:
- 5816692
- Umfang:
- 26 Seiten
- Gewicht:
- 223 g
- Maße:
- 297 x 111 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2017
Klappentext
Wie geht es mir heute? Wie stark ist der Schmerz? Wie groß ist die Angst? - Solche und ähnliche Fragen werden in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen oft gestellt. Wenn die Kinder und Jugendliche mit Worten schlecht einschätzen können, wie es ihnen geht, was sie empfinden, dann können sie das auf den Rating-Skalen mit einem einfachen Fingerzeig einschätzen. Nach den erfolgreichen Rating-Skalen zum Einsatz in der Psychotherapie für Erwachsene haben die Autoren nun ein Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt: Die kindgerecht illustrierten Skalen umfassen die Bereiche Schmerz, Angst, Wut, Traurigkeit, Freude, Scham, Ekel und Entspannung. Ebenfalls enthalten sind SUD- und VoC-Skalen aus dem EMDR sowie mehrere Universal-Skalen. Die Skalen sind attraktiv illustriert und robust gefertigt, sodass sie für den häufigen Einsatz im therapeutischen Alltag geeignet sind.
Aus dem Inhalt: Gefühls-Skalen: Angst, Ekel, Freude, Scham, Traurigkeit, Wut, Schmerz, Belastung (SUD), Stimmigkeit (VoC)
Universal-Skalen: Smileys, 0 bis 10, -5 bis +5, Prozent, Schulnoten, Normalverteilung, Siegertreppe, Wetter, Ampel, Daumen, Katze, Batterie, Vulkan, Thermometer, Stimmung, Bundesligatabelle
Biografie (Melanie Gräßer)
Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit eigener Praxis in Lippstadt.Biografie (Eike Hovermann)
Eike Hovermann ist Geschäftsführer der Akademie, Trainer und Dozent in der Erwachsenenbildung und Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich der modernen Korrespondenz.