Melanie Brinkschulte: Mehrsprachiges Schreiben im akademischen Kontext unterstützen, anleiten, begleiten, Kartoniert / Broschiert
Mehrsprachiges Schreiben im akademischen Kontext unterstützen, anleiten, begleiten
- Handreichungen für Lehrkräfte an Hochschulen
- Publisher:
- UTB GmbH, 11/2022
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825258016
- Item number:
- 10777311
- Volume:
- 200 Pages
- Weight:
- 308 g
- Format:
- 236 x 165 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 14.11.2022
- Series:
- wbv Publikation , Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Blurb
Wissenschaftliches Schreiben passiert immer im Kontext von Mehrsprachigkeit.
Studierende und Forschende denken, lesen, planen, schreiben und überarbeiten in mehreren Sprachen. Die Mehrsprachigkeit beim wissenschaftlichen Schreiben ist vielen Studierenden nicht explizit bewusst, beeinflusst aber den Schreibprozess sehr.
Das Handbuch für Hochschullehrende bietet didaktische Impulse mit erprobten Unterrichtsvorschlägen für die Vermittlung und Unterstützung mehrsprachigen Schreibens im Studium.
Die Autorinnen starten mit einem Überblick über den Forschungsstand zur Mehrsprachigkeit. Im zweiten Teil präsentieren sie Handreichungen, Aufgaben und Übungen für einen bewussten und zielorientierten Umgang mit Mehrsprachigkeit. Die didaktische Umsetzung zum wissenschaftlichen Schreiben im Kontext von Mehrsprachigkeit ist in acht Lernfelder aufgeteilt, wie z. B. Sensibilisieren für die eigene Mehrsprachigkeit, mehrsprachig Planen und Lesen, Schreibprozess und Reflexion.
Biography (Ella Grieshammer)
Ella Grieshammer, M.A., Jg. 1982, arbeitet als Schreibberaterin und Dozentin am Internationalen Schreibzentrum für Fremd- und Muttersprachler_innen der Universität Göttingen. Während ihres Studiums in Deutsch als Fremdsprache/Auslandsgermanistik, Psychologie und Hispanistik absolvierte sie die Schreibberatungsausbildung der PH Freiburg und arbeitete als studentische Schreibberaterin an der TU Berlin. An der Universität Göttingen berät sie weiterhin Studierende beim Schreiben und gibt Kurse zum akademischen und zum beruflichen Schreiben für Studierende aller Fächer und an Graduiertenschulen. Sie interessiert sich insbesondere für die wissenschaftliche Untersuchung von Schreibberatung. Neben dem fremdsprachlichen Schreiben/Schreiben in der Mehrsprachigkeit ist ihr Forschungsschwerpunkt daher die Interaktion in der Schreibberatung.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.