Mel Alexenberg: Michael Bielicky
Mel Alexenberg, Norman N. Klein, Bettina Korintenberg, Peter Sloterdijk, Jorge Fernández Torres, Siegfried Zielinski
Michael Bielicky
Buch
- Perpetuum Mobile
- Herausgeber: Peter Weibel, Zdenek Sklenár
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 31.8.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 54,00*
- Dr. Cantz'sche Verlagsges, 08/2022
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Englisch
- ISBN-13: 9783969120286
- Bestellnummer: 10416725
- Umfang: 512 Seiten
- Sonstiges: Abbildungen
- Erscheinungstermin: 31.8.2022
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
ZEITGENÖSSISCHE MEDIENKUNSTSeit über vierzig Jahren kreiert der deutsch-tschechische Künstler Michael Bielicky (geb. 1954 in Prag, lebt und arbeitet in Karlsruhe) innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video und netzbasierter Installation. Seine Werke stehen stets im Dialog mit neuen technischen Entwicklungen und reichen von der medienhistorischen Tiefenzeit bis zu den magischen mathematischen Praktiken der mittelalterlichen Kabbalisten: Eigenwillige Hybride, die zugleich einer analogen wie digitalen Welt angehören und im Grenzbereich zwischen dem realen und dem virtuellen Raum agieren. Dabei stößt der Medienkünstler eine kritische Beschäftigung mit dem Wesen von Technologie, ihren materiellen und immateriellen Bedeutungen sowie ihrem Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Handeln an. Das Buch Perpetuum mobile bietet erstmals einen Überblick über Bielickys vielfältiges Gesamtwerk. Das Layout wurde vom Künstler selbst erarbeitet und integriert die experimentellen Bilder in einen grafischen "Stream of Consciousness".
Michael Bielicky kam 1969 nach Deutschland, wo er zunächst Medizin studierte. Nach einem längeren Aufenthalt in New York studierte er von 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Bernd Becher und später als Meisterschüler bei Nam June Paik. 1991 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste Prag und 2006 Professor für Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Bielicky nahm unter anderem an der São Paulo Biennale (1987), der Videonale, Bonn (1988, 1990, 1992), der Ars Electronica, Linz (1992, 1994, 1995) und der Havanna Biennale (2012) teil.
Biografie (Peter Sloterdijk)
Peter Sloterdijk is professor of aesthetics and philosophy at the Institute of Design in Karlsruhe and teaches at the Academy of Fine Arts in Vienna. Recently named one of the worlds top intellectuals by Prospect and Foreign Policy magazines, his numerous works include Rage and Time: A Psychopolitical Investigation and the best-selling Critique of Cynical Reason.Biografie (Siegfried Zielinski)
Siegfried Zielinski ( 1951), Medientheoretiker, Professor für Medientheorie an der Universität der Künste Berlin, Gründungsrektor der Kunsthochschule für Medien Köln (1994-2000).[entropie.digital.udk-berlin.de]Biografie (Peter Weibel)
Peter Weibel. Geboren 1944 in Odessa. Studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. 1981-84 Gastprofessur für Gestaltungslehre und bildnerische Erziehung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1981 Gastprofessur am College of Art and Design in Halifax, Kanada. 1982-85 Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel. 1984-89 Associate Professor for Video and Digital Arts, Center for Media Study, State University of New York at Buffalo, N.Y. 1989-94 Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main. Seit 1984 Professor für visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1986-95 künstlerischer Berater und Leiter der Ars Electronica in Linz. 1993-99 Österreich-Kommissär der Biennale von Venedig. 1993-99 künstlerischer Leiter der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz. Seit 1999 Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Peter Weibel ist sowohl als Kurator nationaler und internationaler Ausstellungen wie auch als Autor zahlreicher herausragender Publikationen eine anerkannte Kapazität.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.