Medizin im Wandel der Zeit, Kartoniert / Broschiert
Medizin im Wandel der Zeit
- Von der Antike zur Moderne
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ingeborg Formann, Monika Kiegler-Griensteidl, Nationalbibliothek Österreichische
- Verlag:
- Leykam, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783701105946
- Artikelnummer:
- 12515476
- Umfang:
- 196 Seiten
- Gewicht:
- 400 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
Gesundheit ist ein zentrales Thema in der Geschichte der Menschheit. Sie ist ein facettenreiches Zusammenspiel medizinischer, gesellschaftlicher und staatlicher Herausforderungen: von der Ausbildung, dem Aufbau und der Organisation von Gesundheitseinrichtungen, der Forschung, bis hin zu dramatischen Einschnitten wie Pandemien.
Die Ausstellung im Prunksaal lädt dazu ein, in die Entwicklung der Gesundheitsversorgung von der Antike bis ins frühe 20. Jahrhundert einzutauchen, mit einem besonderen Fokus auf Wien. Dabei wird auch das Spannungsfeld zwischen akademischer Medizin und Naturheilkunde in der Antike und im Mittelalter thematisiert. Die Österreichische Nationalbibliothek öffnet ihre einzigartige Sammlung zur Medizingeschichte und beleuchtet dabei die Errungenschaften und Brüche vergangener Epochen.
Zu den Höhepunkten zählt das berühmte Tacuinum sanitatis, ein um 1400 entstandenes Hausbuch zur gesunden Lebensführung, das mit seinen prachtvollen Illustrationen einen außergewöhnlichen Einblick in das Gesundheitsverständnis des Mittelalters bietet. Ergänzt wird die Schau unter anderem durch den umfangreichen Nachlass von Gerard van Swieten, dem Leibarzt Maria Theresias, dessen Arbeiten von wissenschaftlicher Innovation und sozialem Fortschritt zeugen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.