Maxim Asjoma: Understanding the Digital Revolution, Kartoniert / Broschiert
Understanding the Digital Revolution
Buch
- A Beginner's Guide to the Internet and the Web
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 34,83
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783662701317
- Artikelnummer:
- 12280991
- Umfang:
- 228 Seiten
- Gewicht:
- 250 g
- Maße:
- 203 x 127 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
How does the most important technology of our time - the Internet and WWW - work? The authors explain in simple language and in short the individual technical building blocks and organizational structures, behind the greatest innovation of our time. Only those who know how the technologies that determine our everyday lives can deal with them confidently and in souvereignity. Although digitalization is shaping our daily lives, the technologies behind the Internet and WWW remain obscure to most people. This book provides the key to understanding the huge developments of our time.About The Authors
Christoph Meinel is the Founding President of the German University of Digital Sciences and previously has been Director and CEO of the Hasso Plattner Institute. He heads the Internet Technologies and Systems department and is author of numerous scientific publications, developer of large digital systems, such as openHPI. de and HPI Schul-Cloud, and a sought-after consultant for politics and business.
Maxim Asjoma is Head of Public Partnerships at Hasso Plattner Institute and holds a doctorate in philosophy with a specialization in economics and digitalization. The focus of his work interest is how digital technologies are transforming societies.
Biografie (Christoph Meinel)
Dr. sc. nat. Christoph Meinel (1954) ist Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik GmbH (HPI) und ordentlicher Professor (C4) für Internet-Technologien und Systeme. Er hat Mathematik und Informatik an der Humboldt-Universität in Berlin studiert, dort 1981 promoviert und sich 1988 an der Akademie der Wissenschaften in Berlin habilitiert. Er wurde 1992 zum ordentlichen Professor (C4) für Informatik an die Univ. Trier berufen und hat dort in den Jahren 1998 - 2002 neben seinem Lehrstuhl das von der Fraunhofer-Gesellschaft betreute Institut für Telematik e.V. geleitet. Seit 2004 ist er Direktor und Geschäftsführer §des HPIs und hat einen Lehrstuhl (C4) für Internet-Technologien und Systeme an der Universität Potsdam. Neben seiner Lehrtätigkeit in Potsdam ist er Gastprofessor an der Univ. Luxembourg (Luxembourg) und an der TU Peking (China) und als Programmdirektor des HPI-Stanford Forschungsprogramms zum Design Thinking Research tätig. §Christoph Meinel ist Autor bzw. Co-Autor von 7 Büchern, Inhaber internationaler Patente und hat mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Seine aktuellen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen IT-Sicherheit, Teleteaching Semantic/Social Web und e-Health. Er war wissenschaftlich aktiv auch auf dem Gebiet der Komplexitätstheorie und hat (BDD-basierte) Datenstrukturen und effiziente Algorithmen untersucht und entworfen. §Er ist Chairman des 2007 gegründeten deutschen IPv6-Rats, Herausgeber von ECCC - Electronic Colloquiums on Computational Complexity", des IT-Gipfelblog" und des tele-TASK"-Archivs. 1996 - 2007 gehörte er dem Direktorium des IBFI Schloss Dagstuhl an und war Sprecher der GI-Fachgruppe "Komplexität". Er hat in einer großen Zahl internationaler Programm-Komitees mitgewirkt, diverse Konferenzen und Symposien veranstaltet und ist in wissenschaftlichen Aufsichtsräten aktiv.
Maxim Asjoma, Christoph Meinel
Understanding the Digital Revolution
Aktueller Preis: EUR 34,83