Helga Berkemeier: Lernstufen Mathematik 7. Jahrgangsstufe - Mittelschule Bayern. Für M-Klassen - Schülerbuch, Gebunden
Lernstufen Mathematik 7. Jahrgangsstufe - Mittelschule Bayern. Für M-Klassen - Schülerbuch
Buch
- Herausgeber:
- Reinhold Koullen, Manfred Leppig, Udo Wennekers
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 02/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783464541616
- Artikelnummer:
- 8774407
- Umfang:
- 232 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 19000
- Ausgabe:
- Neubearbeitung
- Gewicht:
- 619 g
- Maße:
- 268 x 195 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2019
- Serie:
- Lernstufen Mathematik - Mittelschule Bayern - Neubearbeitung
Klappentext
Stufe für Stufe zum Lernerfolg
- Übersichtliche Struktur: die neuen Lerninhalte entdecken, verstehen und üben
Handlungsorientierte und offene Aufgaben geben Gelegenheit, den neuen Lerninhalt selbstständig zu entdecken.
Einprägsame Merksätze fassen das Wesentliche zusammen und erläutern es am Beispiel.
Das didaktisch vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenangebot fördert die Schüler/-innen.
- Differenzierte Übungsaufgaben: Der gesamte Übungsapparat wird konsequent auf zwei Niveaustufen angeboten. Bei den vermischten Übungen am Kapitelende stehen vernetzendes Üben und Anwenden im Vordergrund.
- Feststellung des individuellen Leistungsstands und Sicherung der Standards: In drei Tests pro Kapitel können die Schüler/-innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen. Der Einstiegstest prüft die Voraussetzungen und aktiviert das Vorwissen. Im Zwischentest wird das Gelernte überprüft. Die Aufgaben beider Tests liegen auf zwei Niveaustufen vor. Der Abschlusstest bereitet auf die Schulaufgabe vor.
- Werkzeug- und Strategieseiten : Werkzeugseiten erklären den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen Schritt für Schritt. Strategieseiten erläutern Strategien in der Mathematik. Insbesondere werden hier prozessbezogene Kompetenzen entwickelt und trainiert.
- Auf einen Blick: Am Kapitelende werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst und anhand von Beispielen erklärt.
Biografie (Thomas Müller)
Thomas Müller, Dipl. Ing., Jahrgang 1955, hat Flugzeug- und Raketenbau studiert. Nach dem Studium wurde er selbstständiger IT-Unternehmer. Als Kläger in einem zermürbenden Prozess gegen eine europäische Bank sammelte er zwölf Jahre lang Beweislagen u nd Akten, um sich der Macht der Finanzindustrie zu erwehren. Dabei hatte er die Idee, die Zusammenhänge und die katastrophalen Auswirkungen, die die Interessen von Staat und Geldindustrie auf unbescholtene Bürger entfalten, in eine spannende Geschich te zu kleiden. Thomas Müller lebt mit seiner Frau an der Côte d’Azur in Südfrankreich.Biografie (Ralf Wimmers)
Ralf Wimmers unterrichtet Geographie und Sozialwissenschaft in der Sekundarstufe I und II und betreut die Aktualisierungsdienste Wirtschaft und Geographie bei Cornelsen Online.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.