Matthias Erzberger - am Webstuhl der Geschichte, Gebunden
Matthias Erzberger - am Webstuhl der Geschichte
- Aufzeichnungen und politische Korrespondenz aus seinem Nachlaß 1914-1918-19
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Winfried Baumgart
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428196548
- Artikelnummer:
- 12540984
- Umfang:
- 521 Seiten
- Sonstiges:
- IX, 521 S.
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2025
Klappentext
Matthias Erzberger (1875-1921) war der umtriebigste und einflußreichste Abgeordnete der spätwilhelminischen Epoche. 1905 / 06 machte er sich einen Namen, als er im Reichstage amtliche Mißstände in den deutschen Kolonien anprangerte. Bei Ausbruch des 1. Weltkrieges wurde er von der deutschen Regierung zum Leiter der 'Zentralstelle für Auslandsdienst' berufen. Über seine zahlreichen Reisen und Besprechungen in den Hauptstädten der Vierbundmächte machte er sich detaillierte Aufzeichnungen. In der NS-Zeit mußten diese Papiere von seinem Nachlaßverwalter vorsorglich dezimiert werden, um sie vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Die übriggebliebenen Stücke decken die Weltkriegsjahre ab, brechen aber 1918 / 19 ab, als Erzberger Mitglied der Reichsregierung wurde. Das Gros der hier vorgelegten Quellen ist bislang unveröffentlicht. Sie belegen zum einen die eminente Rolle der Person Erzbergers, zum andern die Bedeutung der Jahre des Weltkrieges im Allgemeinen.
Biografie
Dr. Winfried Baumgart wurde 1938 geboren. Er ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Mainz. Als Gastprofessor war er an Universitäten in Washington D.C., Paris, Glasgow und Riga tätig. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze vornehmlich zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst und ist Herausgeber mehrer Editionen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.