Sabine Schröer-Schallenberg: Verbrauchsteuerrecht, Kartoniert / Broschiert
Verbrauchsteuerrecht
Buch
- Verlag:
- C.H. Beck, 06/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406806506
- Artikelnummer:
- 11454445
- Nummer der Auflage:
- 23004
- Ausgabe:
- 4., völlig neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 743 g
- Maße:
- 241 x 164 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.6.2023
- Serie:
- Studium und Praxis
Klappentext
Zum WerkDas Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die für alle Verbrauchsteuern geltenden Grundlagen dargestellt:
Steuergebiet und Steuergegenstände
Steuertarife
Besteuerungsverfahren
Besteuerungsmerkmale
Veranlagung, Fälligkeit, Erhebung
Im Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern mit ihren jeweiligen Besonderheiten: Alkoholsteuer
Biersteuer
Kaffeesteuer
Energiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)
Schaumweinsteuer (und Zwischenerzeugnisse)
Stromsteuer
Tabaksteuer
Vorteile auf einen Blick umfassendes Praxislehrbuch
Systematik des Verbrauchsteuerrechts
alle Verbrauchsteuern mit ihren Besonderheiten
Zur Neuauflage
Durch die Vorgaben des EU-Rechts waren weitreichende nationale Gesetzesneuregelungen und Anpassungen notwendig, insbesondere durch das 7. und das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz.
Aufgrund der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie sind wesentliche Inhalte aller Verbrauchsteuern neu strukturiert und ausgestaltet worden, vor allem die Steuerentstehungstatbestände und das Besteuerungsverfahren im Bereich der Energiesteuern.
Auch bei der Alkoholbesteuerung waren grundlegende weitere Neuerungen aufgrund der Alkohol-Strukturrichtlinie erforderlich.
Die Stromsteuerbefreiungstatbestände wurden den Erfordernissen des Europäischen Beihilferechts angepasst.
Mit dem Tabaksteuermodernisierungsgesetz wurden weitere rein nationale Besteuerungstatbestände eingeführt.
Dieses zurzeit einzige aktuelle Lehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht will der Leserschaft durch seine systematische Darstellung einen Einstieg in das Recht der Verbrauchsteuern bieten und zugleich durch die umfangreichen Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung und die Lösung von Spezialproblemen ermöglichen.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende, Finanz-/Zollverwaltung, Behörden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit, Strafgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften.
Biografie (Matthias Bongartz)
Matthias Bongartz ist seit 1986 Physiotherapeut und hat mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Bewegungssystem. Er hat das Therapeutische Klettern auf der Grundlage der FBL Functional Kinetics entwickelt und bietet im In- und Ausland auch zu diesen Themen Fortbildungen an. Er arbeitet seit 1992 als Schulleiter bzw. Lehrer an verschiedenen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und ist seit 2009 Diplom-Physiotherapeut (FH). In dieser Funktion hat er den Bacchelor-Studiengang Physiotherapie an der BA Nordhessen konzipiert und etabliert. Heute ist er neben seiner Tätigkeit als Physiotherapielehrer Passagement Consultant und arbeitet als Coach und Unternehmensentwickler im Bereich Gesundheitsförderung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sabine Schröer-Schallenberg, Dirk Jansen, Andrea Middendorp, Matthias Bongartz
Verbrauchsteuerrecht
Aktueller Preis: EUR 59,00