Márton Békés: Békés, M: Nationaler Block, Flexibler Einband
Békés, M: Nationaler Block
Buch
- Originaltitel: Nemzeti blokk
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Georg Nachtmann
- Verlag:
- jungeuropa Verlag, 11/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783948145286
- Gewicht:
- 138 g
- Maße:
- 176 x 118 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2023
Klappentext
Seit 2010 ist Viktor Orbán ungarischer Ministerpräsident. Ein Jahr später schrieb eine neue Verfassung des »Nationalen Bekenntnisses« die christlich-europäische Tradition Ungarns fest und definierte die Nation ethnisch. Orbáns Ungarn nennt sich ausdrücklich illiberal, Maßnahmen gegen Einrichtungen des globalistischen Milliardärs George Soros bürgen für Ernsthaftigkeit. Es ist ein ständiges Ärgernis für die Europäische Union - und das ungarische Volk bekundete 2022 erneut seine Zustimmung, trotz aller Drohungen aus Brüssel.Martón Békés, Funktionär im rechten Kulturbetrieb des Landes, legt die Entwicklung des breiten gesellschaftlichen Konsens offen, auf dem Orbán und der Fidesz heute ruhen: Der feste Boden volkstreuer Politik liegt in positiver Identität und Kultur. Er umreißt damit die von Antonio Gramsci inspirierte »Kulturrevolution von rechts« (Alain de Benoist) des 21. Jahrhunderts: eine, in der eine ihrem Volk entfremdete Schickeria auf den Boden der Nation zurückgeholt wird.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Themen:
- Anarchismus
- Armut und Prekariat
- Bevölkerung und Demographie
- Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts
- Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte
- Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links
- Dörfer, Landgemeinden
- Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien
- Geopolitik
- Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz
- Ideengeschichte, Geistesgeschichte
- Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen
- Internationale Institutionen
- Konsum
- Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft
- Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft
- Menschenrechte, Bürgerrechte
- Migration, Einwanderung und Auswanderung
- Nationalismus
- Nichtstaatliche Organisationen (NGOs)
- Politikwissenschaft und politische Theorie
- Politische Bildung und Zivilgesellschaft
- Politische Führer und Führung
- Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken
- Politische Kampagnen und Werbung
- Politische Parteien und Plattformen
- Politisches System: Demokratie
- Politisches System: Totalitarismus und Diktatur
- Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen
- Religiöse und theokratische Ideologien
- Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
- Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften
- Soziale Integration & Assimilation
- Soziale Mobilität
- Soziale Schichten
- Soziologie: Arbeit und Beruf
- Soziologie: Familie und Beziehungen
- Städte, Stadtgemeinden
- Verfassung: Regierung und Staat
- Wahlen und Volksabstimmungen / Wahlrecht
- Wohnen und Obdachlosigkeit
- Öffentliche Angelegenheiten / Lobbying
- Öffentliche Meinung und Umfragen
- Öffentliche Verwaltung
Schlagworte:
- Anarchismus
- Armut
- Bestechung
- Bewegung (politisch)
- Bildung / Politische Bildung
- Demokratie
- Demoskopie
- Diktatur - Diktator
- Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung
- Geistesgeschichte
- Geopolitik
- Innerparteilich
- International (Politik)
- Konservatismus
- Korruption
- Kultur / Multikulturell
- Land - ländlich
- Liberalismus - Neoliberalismus
- Linke (politisch)
- Linksextremismus
- Meinungsforschung
- Menschenrechte
- Migration (soziologisch)
- Multikulturell
- Nationalismus
- NGO - Non-Governmental Organization - Nicht-Regierungs-Organisationen
- Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO)
- Non Governmental Organisations
- NRO
- Öffentliche Verwaltung
- Partei (politisch)
- Politik / Kirche, Religion
- Politik / Politikunterricht
- Politik / Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Politische Bildung
- Politischer Unterricht
- Politologie
- Prekariat
- Protest - Protestbewegung
- Rechtsextremismus
- Schicht (soziologisch)
- Sozialkunde / Politische Bildung
- Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik
- Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt
- Soziologie / Familie, Jugend, Alter
- Stadt
- Totalitarismus
- Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung
- Verbrauch
- Verfassung
- Verwaltung / Öffentliche Verwaltung
- Wahl - Wahlrecht
- Wanderung (soziologisch)
- Zuwanderung