Martin Walser: Walser, M: Stücke, Flexibler Einband
Walser, M: Stücke
Buch
- Der Abstecher; Eiche und Angora; Die Zimmerschlacht; Überlebensgroß Herr Krott; Der Schwarze Schwan; Wir werden schon noch handeln; Ein Kinderspiel; Das Sauspiel; In Goethes Hand; Die Ohrfeige
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 02/1987
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783518378090
- Umfang:
- 595 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1987
- Gewicht:
- 326 g
- Maße:
- 176 x 108 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.2.1987
Kurzbeschreibung
Dieser Band faßt alle Theaterstücke zusammen, die Martin Walser bis 1984 geschrieben hat. Die Stücke, für deren Abdruck die jeweils letzte Textfassung zugrunde gelegt wurde, sind Ausdruck der Auseinandersetzung des Autors mit der dramatischen Tradition und dem Theater der Gegenwart.Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Der Abstecher
Eiche und Angora
Die Zimmerschlacht
Überlebensgroß Herr Krott
Der Schwarze Schwan
Wir werden schon noch handeln
Ein Kinderspiel
Klappentext
Dieser Band faßt alle Theaterstücke zusammen, die Martin Walser bis 1984 geschrieben hat. Die Stücke, für deren Abdruck die jeweils letzte Textfassung zugrunde gelegt wurde, sind Ausdruck der Auseinandersetzung des Autors mit der dramatischen Tradition und dem Theater der Gegenwart.»Die Frage ..., ob Walsers Figurationen ... ein allzu resignatives Bild des kritischen Bewußtseins und seiner Veränderungsmöglichkeiten vorspielen, ist längst im gegenteiligen Sinne entschieden. In der ästhetischen Konstruktion seiner Stücke ist die Melancholie über das Elend des bürgerlichen und kleinbürgerlichen Bewußtseins durch die ironische Komik des Spiels selbst überboten.«
Biografie
Martin Walser, geb. 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.