Martin Walker: Menu surprise (8 CDs)
Vom Chef de police zum Chefkoch
Als Bruno einer guten Freundin mit ihrer neuen Kochschule hilft, ist plötzlich eine der Teilnehmerinnen spurlos verschwunden. Der Kommissar macht sich auf die Suche und plötzlich passiert auch noch ein Mord. Und was hat der Geheimdienst damit zu tun?
»Menu surprise« heißt Martin Walkers neuer Kriminalroman, der elfte Band der Reihe um Bruno, Chef de police, der sich hier einmal mehr als facettenreicher Charakter entpuppt.
Menu surprise
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Der elfte Fall für Bruno, Chef de police
- Originaltitel: A Taste For Vengeance
- Gelesen von:
- Johannes Steck
- Übersetzung:
- Michael Windgassen
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 2019
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257804034
- Artikelnummer:
- 8790982
- Spielzeit:
- 11 Std. 3 Min.
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2019
- Serien:
- Bruno, Chef de police-Reihe , Diogenes Hörbuch
Weitere Ausgaben von Menu surprise |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Filmausschnitte/Videotrailer
Klappentext
Gelesen von Johannes Steck.Bruno steht vor einer ungewohnten Herausforderung: Er soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Spezialitäten beibringen. Die Messer sind gewetzt, die frischen Zutaten bereit, doch die prominenteste Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Stieffamilie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie auf - in einem vermeintlichen Liebesnest, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird.
Biografie (Martin Walker)
Martin Walker, geboren 1947, ist gebürtiger Schotte und nicht nur Schriftsteller, sondern auch Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und studierte Geschichte in Oxford sowie internationale Beziehungen und Wirtschaft in Harvard. Danach war er 25 Jahre lang Journalist bei der britischen Tageszeitung "The Guardian". Heute ist Martin Walker Vorsitzender des Global Business Policy Council, eines privaten Think Tanks für Topmanager mit Sitz in Washington. Er verfasste zahlreiche Sachbücher, unter anderem über den Kalten Krieg, über Gorbatschow und die Perestroika, über Präsident Bill Clinton sowie über das neue Amerika. Martin Walkers Bruno-Romane erscheinen gleichzeitig in zehn Sprachen.Biografie (Johannes Steck)
Johannes Steck wurde 1966 in Würzburg geboren. Er ist gelernter Theatermaler und Absolvent der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien, an der er von 1988 bis 1991 studierte. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen. Außerdem arbeitet Johannes Steck als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher.Mehr von Martin Walker
