Martin Scorsese: Scorsese on Filmmaking and Faith, Gebunden
Scorsese on Filmmaking and Faith
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Hodder And Stoughton Ltd., 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781399744386
- Artikelnummer:
- 12227251
- Umfang:
- 144 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
'Have I succeeded, in my own life? I don't know. I don't think so. I'm in my eighties now and I just don't know. But then, maybe "success" is the wrong way of framing it. You just try, and when you fail, you keep trying.'
Over the course of eight years, Martin Scorsese and Jesuit theologian Antonio Spadaro discussed filmmaking and faith.
From his Catholic upbringing amidst the brutality of 1950s New York to the heights of Hollywood, Scorsese sketches a unique self-portrait. And from Mean Streets to Killers of the Flower Moon - and especially the spiritual reckonings of The Last Temptation of Christ andSilence - he grants readers a new understanding of his films.
Reflecting on grace and violence, fear and hope, passion and belief, these rich and intimate conversations offer a remarkable insight into the director's life and work.
Biografie (Martin Scorsese)
Martin Scorsese, geboren 1942 als Sohn italienischer Einwanderer, wurde in Little Italy Zeuge von Armut, Verbrechen und Gewalt. Zunächst wollte er Priester werden, wechselte dann aber zu seiner wirklichen Leidenschaft, dem Film. Später sagte er einmal über sich:"Ich bin unter ihnen aufgewachsen, unter Gangstern und Priestern. Und jetzt, als Künstler, bin ich gewissermaßen beides: Gangster und Priester."