Martin Rees: If Science is to Save Us, Gebunden
If Science is to Save Us
- Verlag:
- Wiley John + Sons, 09/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781509554201
- Artikelnummer:
- 10858229
- Umfang:
- 198 Seiten
- Gewicht:
- 666 g
- Maße:
- 216 x 138 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2022
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
There has never been a time when 'following the science' has been more important for humanity. At no other point in history have we had such advanced knowledge and technology at our fingertips, nor had such astonishing capacity to determine the future of our planet.
But the decisions we must make on how science is applied belong outside the lab and should be the outcome of wide public debate. For that to happen, science needs to become part of our common culture. Science is not just for scientists: if it were, it could never save us from the multiple crises we face. For science can save us, if its innovations mesh carefully into society and its applications are channelled for the common good.
As Martin Rees argues in this expert and personal analysis of the scientific endeavour on which we all depend, we need to think globally, we need to think rationally and we need to think long-term, empowered by twenty-first-century technology but guided by values that science alone cannot provide.
Biografie
Sir Martin Rees, geboren 1942, gilt als einer der weltweit führenden Astronomen. Er ist Professor der Royal Society an der Universität von Cambridge und trägt den Titel "Astronomer Royal" (Königlicher Astronom). Daneben ist er u.a. Mitglied der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten und der russischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit einigen Gleichgesinnten in England und den USA hat er zahlreiche grundlegende Ideen zu Schwarzen Löchern, der Entstehung von Galaxien sowie weiteren Themen der Astrophysik geliefert. Er war Präsident der British Association for the Advancement of Science und gehört zu jenen Wissenschaftlern, die stets die weiter gehenden Auswirkungen ihrer Arbeit im Blick behalten. Martin Rees hält häufig Vorträge und veröffentlichte zahlreiche Schriften für ein breites Publikum.