Martin Opitz: Opitz, M: Die kurzgefasste Geschichte des Hohen Flämings, Fester Einband
Opitz, M: Die kurzgefasste Geschichte des Hohen Flämings
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Treibgut Verlag, 12/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783947674398
- Gewicht:
- 978 g
- Maße:
- 246 x 197 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Reisende, die den Hohen Fläming besuchen, und Menschen, die in der Region leben, werden bei der Lektüre des reich illustrierten Buches neugierig gemacht und eingeladen, die Gegend und die Dörfer zu entdecken. Sie werden Überraschendes über die Geschichte der nicht immer friedlichen Region erfahren und die Orte sowie die Landschaft mit anderen Augen sehen.Der Autor hat für den Hohen Fläming Berichte über lokalgeschichtliche Ereignisse, überraschend wahre Sagen und Urkundenfunde zusammengestellt, sie mit historisch gesicherten Daten abgeglichen und eingeordnet.
Als geschichtsinteressiertem Laien gelang es ihm, verblüffende, nicht immer unumstrittene Erklärungen für bisher unklare
geschichtliche Entwicklungen zu finden. Er verstand es, neue Verbindungen herzustellen, die zu einem besseren Verständnis der Anlage und Anordnung der Dörfer und ihrer Kirchen beitragen können.
Biografie
Martin Opitz begründete den Ruhm Schlesiens als 'Heimat der Poeten'. Die großen Autoren des 17. Jahrhunderts griffen immer wieder auf seine Dichtungslehre zurück, das Buch von der deutschen Poeterey, die erste und maßgebliche deutschsprachige 'Anweisung' für Dichter. Martin Opitz' literarische Texte sind nicht - wie wir es seit Goethe gewohnt sind - Erlebnisausdruck eines Individuums, sie variieren vielmehr schon vorgegebene rhetorische und poetische Muster. Vielfach handelt es sich dabei um 'Gelegenheitsdichtungen', von denen aus sich aber dennoch eine Spur zurückverfolgen lässt hin zur Biografie des Autors wie auch zu dessen Epoche, den Jahren des 'großen Krieges in Deutschland'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.