Martin Luther (1483-1546): Großer Katechismus, Kartoniert / Broschiert
Großer Katechismus
- In heutiges Deutsch übertragen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Detlef Lehmann, Werner Klän, Christoph Barnbrock
- Verlag:
- Lutherische Theologische Hochschule, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783921613627
- Artikelnummer:
- 12485034
- Umfang:
- 152 Seiten
- Gewicht:
- 227 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Die Katechismen Martin Luthers gehören zu seinen prägendsten Texten. Während der Kleine Katechismus weite Verbreitung gefunden hat und bis heute vielerorts auch in der Konfirmandenarbeit eine wichtige Rolle spielt, stand der Große Katechismus in dessen Schatten. Um dies zu ändern, hat vor über 40 Jahren Detlef Lehmann diese Fassung des Großen Katechismus erarbeitet. In ihr ist der Text dieser lutherischen Bekenntnisschrift einerseits sprachlich an das heutige Deutsch angepasst worden, andererseits folgt er weiterhin dem Wortlaut des Reformators. Zusätzlich enthält diese Veröffentlichung eine Einführung von Werner Klän in den Großen Katechismus. Die vorliegende 5. Auflage bietet nun erstmals Verweise auf die Seitenzählung der neuen wissenschaftlichen Ausgabe der Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche (Göttingen 2014).
Biografie (Martin Luther (1483-1546))
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.§Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.Biografie (Werner Klän)
Dr. Werner Klän ist Professor für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel, Herausgeber der Reihe Oberurseler Hefte Ergänzungsbände und Mitherausgeber der Zeitschrift Lutherische Theologie und KircheBiografie (Christoph Barnbrock)
Dr. Christoph Barnbrock ist Professor für Praktische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel/Taunus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Martin Luther
