Martin Kaule: Ostseeküste 1933-1945
Ostseeküste 1933-1945
Buch
- Der historische Reiseführer
- Ch. Links Verlag, 09/2018
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783861539827
- Bestellnummer: 7857950
- Umfang: 156 Seiten
- Sonstiges: 82 Schwarz-Weiß- Abbildungen 139 farbige Abbildungen
- Gewicht: 284 g
- Maße: 236 x 106 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 5.9.2018
Klappentext
In den ehemals dünn besiedelten Regionen entlang der dänischen, deutschen, polnischen, baltischen und russischen Ostseeküste bauten die Nationalsozialisten eine Vielzahl von militärischen und zivilen Anlagen, etwa das Raketentestgelände in Peenemünde, das gigantische »Seebad Rügen« in Prora oder die Torpedoversuchsanstalt bei Danzig. Martin Kaules kritische Darstellung informiert über zahlreiche Hinterlassenschaften des NS-Regimes entlang der gesamten Ostseeküste: von Kopenhagen und Flensburg, Kiel und Usedom, Swinemünde und Danzig über Palanga in Litauen und Tallinn in Estland bis nach St. Petersburg in Russland.Der Band gibt Auskunft, was aus den historischen Orten geworden ist und wo heute Gedenkstätten und Museen zu finden sind. Übersichtskarten sowie mehr als 220 historische und aktuelle Fotos helfen bei der Spurensuche.
Biografie
Jahrgang 1979. 1999 2001 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin. Seit 2001 Fotodokumentation von aufgegebenen Militär-, Industrie- und Verkehrsarealen. Seit 2005 Organisation von militärhistorischen Führungen und ForschungsreisenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.