Martin G. Möhrle: Patente managen mit dem 7D Reifegradmodell, Gebunden
Patente managen mit dem 7D Reifegradmodell
- Erfassung - Bewertung - Verbesserung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- I3-Management, 06/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783000595332
- Artikelnummer:
- 8829890
- Umfang:
- 200 Seiten
- Gewicht:
- 503 g
- Maße:
- 231 x 174 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2018
Klappentext
Das Patentmanagement umfasst die Gesamtheit der Fähigkeiten eines Unternehmens rund um das wichtige Schutzrecht Patent. Es sollte für jedes Unternehmen individuell gestaltet werden. Je nach Größe, Aufbauorganisation, Ressourcenausstattung sowie Branche und internationaler Ausrichtung eines Unternehmens bedarf es einer spezifischen Schwerpunktsetzung.
In diesem Buch wird dafür ein sieben Dimensionen umfassendes, fähigkeitsorientiertes Reifegradmodell für das Patentmanagement vorgeschlagen, das Unternehmen eine Unterstützung für die gezielte Verbesserung der Funktionen und Fähigkeiten im Patentmanagement bietet und die Möglichkeit eröffnet, Verbesserungspotenziale innerhalb von und zwischen Unternehmen zu identifizieren.
Biografie (Martin G. Möhrle)
Martin G. Möhrle ist seit 2001 Direktor des Instituts für Projektmanagement und Innovation (IPMI) an der Universität Bremen und zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Innovation und Kompetenztransfer. Seine Arbeitsgebiete sind das Technologie- und Innovationsmanagement. Bevorzugte Themen sind das betriebliche Patentmanagement, Technologie-Roadmapping, die Zukunftsforschung, das Multiprojektmanagement und methodische Erfinden (TRIZ).Biografie (Lothar Walter)
Dr. Lothar Walter arbeitet als Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Innovation und Kompetenztransfer im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und lehrt das Fach Mathematik im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre der Universität Bremen. Des Weiteren hält er an der Hanseatischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Bremen Mathematik-Vorlesungen.Anmerkungen:
