Martin Creutzig: Befreiungsstich, Kartoniert / Broschiert
Befreiungsstich
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- edition krimi, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949961274
- Artikelnummer:
- 12252196
- Umfang:
- 200 Seiten
- Gewicht:
- 196 g
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Yaro Hartmann wird am Neuen Rathaus in Hannover ermordet aufgefunden. Kommissarin Anuschka Lindemann und ihr neuer Kollege Rainer-Maria Koslowski aus Berlin machen sich auf eine Spurensuche, die sie in die unterschiedlichsten Kreise der Leinestadt führt - und zu einem Fall, der sich als schwierig zu lösende Aufgabe entpuppt.
Denn Hartmann hatte viele Facetten: Als Kind adoptiert, lebte der gebürtige Nigerianer seitdem in Hannover. Neben der Karriere als IT-Leiter in einem internationalen Konzern zog es ihn in die Politik der niedersächsischen Landeshauptstadt. Hartmanns Vater beging unter mysteriösen Umständen Selbstmord. Er war offensichtlich in finanziellen Nöten, und sein Sohn half ihm mit Geld aus, das aus nicht-seriösen Quellen zu stammen scheint.
Auf der Suche nach der Quelle des Geldes finden sich auch die Ermittelnden Lindemann und Koslowski schnell im lokalpolitischen Umfeld der Leinestadt wieder. Merkwürdig scheint ihnen vor allem die politische Wendung Hartmanns von einem links-ökologischen Ratsherrn zum überzeugten Rechten. Schnell ist klar: Dieser Fall ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Und welche Rolle spielen Hartmanns Kontakte ins Rotlichtmilieu der niedersächsischen Landeshauptstadt?
Auch das Ermittler-Duo hat es anfangs nicht leicht miteinander: Die so attraktive wie stilbewusste und scharfsinnige Kommissarin Anuschka Lindemann findet ihren frisch aus Berlin versetzten Kollegen Koslowski eher spießig. Hinzu kommt sein Berliner Dialekt, der im korrekt Hochdeutsch sprechenden Hannover immer wieder auffällt, und nur langsam nähern sich die beiden unterschiedlichen Charaktere einander an.
Die genauere Beleuchtung der familiären Verhältnisse und der politischen Motive Hartmanns fördert zwar Widersprüche und Ungereimtheiten ans Tageslicht, doch scheinen sie für ein Mordmotiv zunächst nicht hinreichend zu sein. Die Ermittler entscheiden, noch tiefer in Hartmanns Leben zu graben. Und sie werden fündig: Hartmanns Bewegungsprofil deutet darauf hin, dass er regelmäßig Prostituierte in einem Gebäude neben seiner Wohnung besucht hat. Seine Ex Beziehung erzählt sogar, dass er sie und vermutlich auch die Prostituierten vergewaltigt habe. Die Recherche im nahegelegenen Hochhaus in der Constantinstraße gibt Hinweise auf eine weitere Frau, eine Aussteigerin, die bis vor Kurzem von Hartmann belästigt, misshandelt und bezahlt worden ist. Hat ihr Freund, der ihr auch beim Ausstieg half, Hartmann getötet, um seine Freundin zu beschützen?
Ein Hannover-Krimi mit politischem Lokalkolorit vom Feinsten!
Biografie
Martin Creutzig, geboren 1959 in Hannover, ist seit 1989 Unternehmer im Groß- und Einzelhandel (Bau, DIY) in Springe sowie seit 2001 Geschäftsführer einer großen strategischen Allianz mit rund 150 Betrieben innerhalb einer führenden Kooperation. Nach der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann studierte er in Hannover Ökonomie und war bis 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin mit dem Forschungsschwerpunkt Industriegütermarketing. Von 1991 bis 2007 lehrte der Autor als Dozent an verschiedenen Berufsakademien. Von 1999 bis 2001 war er Tarif-Verhandlungsführer der niedersächsischen Arbeitgeber im Groß- und Außenhandel sowie von 1994 bis 2006 im Vorstand des Verbandes.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
