Martin Beck: Elia und die Monolatrie, Gebunden
Elia und die Monolatrie
- Ein Beitrag zur religionsgeschichtlichen Rückfrage nach dem vorschriftprophetischen Jahwe-Glauben
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Mercury Learning and Information, 02/1999
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110164558
- Artikelnummer:
- 2464509
- Umfang:
- 332 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 99001
- Ausgabe:
- Reprint 2016
- Copyright-Jahr:
- 1999
- Gewicht:
- 651 g
- Maße:
- 240 x 169 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.1999
Rezension
"[...] handelt es sich um einen wichtigen Beitrag zur Montheismusdiskussion, vor allem, weil Beck methodische Einseitigkeit ablehnt und auch der Traditionsgeschichte einen Platz einräumen will."Henning Graf Reventlow in: Theologische Rundschau 70 / 2005 "[...] leistet diese Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Exegese von 1 Kön 17-19.21; 2 Kön 1, auf den künftige Interpreten dieser Perikopen gern und gewinnbringend zurückgreifen werden."Andreas Vonach in: Zeitschrift für katholische Theologie 1 / 2007Klappentext
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
Anmerkungen:
