Markus Thalheimer: Thalheimer, M: Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2023, Flexibler Einband
Thalheimer, M: Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2023
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- medhochzwei Verlag, 03/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783862169405
- Gewicht:
- 278 g
- Maße:
- 167 x 107 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2023
Klappentext
Erneut liegt der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin für das Jahr 2023 vor. Die Abbildung komplexer Fälle im DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich durch das erfahrene Autoren-Team erklärt. Der Leitfaden stellt nicht nur für die Intensivmedizin wichtige Diagnosen und Prozeduren dar, sondern beschreibt auch ausführlich die Kodierung der Beatmung und der intensivmedizinischen Komplexbehandlung und deren Zusammenspiel.Das Thema Weaning wird wegen seiner zunehmenden Bedeutung und der erweiterten Definition der OPS-Ziffer in dieser Ausgabe umfassend dargestellt. Zum Weaning gibt es auch 2023 Veränderungen in der Abrechnung, insbesondere erste Erfahrungen zum Zusatzentgelt. Die Kodierrichtlinie 1001 zur Beatmung wurde 2020 überarbeitet, die Neuerungen, aber auch die verbliebenen Fallstricke bei der Kodierung der Beatmung werden im vorliegenden Leitfaden ausführlich dargestellt.
Daneben werden wiederkehrende intensivmedizinische Situationen wie die Kodierung der Sepsis mit neuer Definition, von Gerinnungsstörungen oder Vergiftungen umfassend besprochen. Sämtliche Diagnosen, Prozeduren und Fallpauschalen werden für das DRG-System 2023 aktuell dargestellt. Aufgrund der auch 2023 erforderlichen intensivmedizinischen Behandlung von COVID-19-Patienten wird deren Kodierung in einem eigenen Kapitel zusammengefasst.
Biografie (Markus Thalheimer)
Dr. med. Markus Thalheimer, Jahrgang 1966, Facharzt für Innere Medizin; DRG-Beauftragter der Abt. Innere Medizin V (Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie), Universitätsklinikum Heidelberg; Mitglied des Arbeitskreises DRG, Dokumentation und Kodierung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und OnkologieBiografie (F. Joachim Meyer)
Prof. Dr. med. F. Joachim Meyer, geboren 1965, Facharzt für Pneumologie, Kardiologie und Schwerpunkt internistische Intensivmedizin; Leiter des Lungenzentrums München und Chefarzt der Klinik für Pneumologie u. Pneumologische Onkologie im Klinikum Bogenhausen und der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Internistische Intensiv- und Beatmungsmedizin im Klinikum Harlaching, Städtisches Klinikum München GmbH.Biografie (Raffi Bekeredjian)
Prof. Dr. med. Raffi Bekeredjian, geboren 1972, Facharzt für Kardiologie und Schwerpunkt internistische Intensivmedizin; Weiterbildungsbefugnis für internistische Intensivmedizin, Leitender Oberarzt der Abt. Innere Medizin III, Universitätsklinikum Heidelberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.