Markus Kristan: Schwarz - Braun - Rot, Flexibler Einband
Schwarz - Braun - Rot
- Architektur in Wien 1938-1945
- Fotos:
- Michael Maritsch
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 11/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205220800
- Artikelnummer:
- 11953771
- Umfang:
- 368 Seiten
- Sonstiges:
- 136 farb. Abbildungen
- Gewicht:
- 607 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2024
- Serie:
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
Klappentext
Im vorliegenden Band werden über hundert Bauten und Fassadendekorationen analysiert, die im Zeitraum zwischen 1938 und 1945 vollendet, errichtet, ausgeführt und geplant wurden. Der Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich am 12. März 1938 markiert einen entscheidenden Einschnitt in der Wiener Architekturlandschaft. Unter Hitler wurde zwar viel geplant, aber nur wenig gebaut. Vorrangig wurden bereits im Ständestaat begonnene Bauten fertiggestellt, während sich Hitlers ästhetische Ideologie erst in den Wohnbauten der Nachkriegszeit entfaltete. Anhand von über hundert Bauten und Fassadengestaltungen - wie Skulpturen, Reliefs, Mosaike und Wandgemälde - zeichnet der Kunsthistoriker Markus Kristan ein aufschlussreiches Gesamtbild der Bautätigkeiten in jenen Jahren, die in der Architekturgeschichte häufig ausgespart werden.
Biografie (Markus Kristan)
Markus Kristan studierte Kunstgeschiche an der Universität Wien und ist an der Graphischen Sammlung Albertina im Bereich Architektursammlung und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zahlreiche Aufsätze in Fachpublikationen zur österreichischen Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Mehr von Markus Kristan
