Markus K. Brunnermeier: Die resiliente Gesellschaft
Die resiliente Gesellschaft
Buch
- Wie wir künftige Krisen besser meistern können - Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2021.
- Originaltitel: The Resilient Society
- Übersetzung: Henning Dedekind, Marlene Fleißig, Frank Lachmann
- Aufbau, 08/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783351039257
- Bestellnummer: 10478376
- Umfang: 336 Seiten
- Sonstiges: Mit etwa 45 Abbildungen
- Gewicht: 530 g
- Maße: 222 x 144 mm
- Stärke: 34 mm
- Erscheinungstermin: 16.8.2021
Klappentext
Wir waren auf eine Krise wie COVID19 miserabel vorbereitet. Gesundheitssysteme kollabierten, die Verteilung von Vakzinen scheiterte, Volkswirtschaften gerieten in Schieflage. Besonders Arme und Minderheiten leiden stark unter der Pandemie. Die hohe Ungleichheit verschärfte soziale Spannungen, die wiederum die Fähigkeit der Gesellschaft untergräbt, einer beispiellosen Krise standzuhalten.Markus K. Brunnermeier, einer der weltweit renommiertesten Makroökonomen, zeigt in seinem visionären Buch, wie man eine widerstandsfähigere Gesellschaft baut. Wie schaffen wir es z. B., dass die immensen Schulden zukünftige Resilienz nicht behindern? Wie erholen sich die Schwellen- und Entwicklungsländer? Wie wird zukünftig Inflation vermieden? Und wie wird sich der Kapitalismus wandeln müssen, um besser auf Schocks vorbereitet zu sein?
Biografie (Frank Lachmann)
Frank Lachmann, geboren 1975, ist freier Autor, Texter, Tonträgersammler und Nachtlebentheoretiker. Er lebt in Berlin, arbeitete für SPEX Online und den Radiosender Motor FM.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.