Mario Becker: Wüest, C: Personal Brand Magazin - Ausgabe 02/22, Flexibler Einband
Wüest, C: Personal Brand Magazin - Ausgabe 02/22
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- werdewelt Verlags- und Medienhaus GmbH
- Publisher:
- werdewelt Verlag, 12/2022
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783982418018
- Weight:
- 440 g
- Format:
- 293 x 207 mm
- Thickness:
- 11 mm
- Release date:
- 2.12.2022
Blurb
Vielschichtig, persönlich, authentisch - so präsentieren sich die Menschen im Personal Brand Magazin. Wir gewähren außergewöhnliche und authentische Einblicke in das Leben von Persönlichkeiten. Ihre Profile zeigen, dass der Weg zum Erfolg immer individuell ist, geprägt von Erfahrungen und Erlebnisse. Wir stellen die Menschen im Personal Brand Magazin dar, wie sie sind, mit Ecken und Kanten, mit Stärken und Herausforderungen, mit Erlebtem und Zukunftsvisionen. Wir leben in einer Welt, in der Dienstleistungen und Produkte austauschbar sind, und Menschen mit ihrer Persönlichkeit den entscheidenden Unterschied machen. Denn Geschäfte werden in 80 Prozent der Branchen von Mensch zu Mensch gemacht. Was heute zählt, sind Authentizität, Verbundenheit, Vertrauen und Beziehungen. Der Mensch ist es, der mit seiner Geschichte, seiner Individualität, seinen Werten überzeugt.Die Autoren dieser Ausgabe sind:
Mario Becker
Jochen Blöcher
Gabriele Ella Freudenstein
Bernhard Freudenstein
Irina Hagen
Dr. Maximilian Koch
Mag. Irene Krötlinger
Melanie Loewe
Lena Lührmann
Elke Müller
Nino Paneduro
Christian Roth
Ben Schulz
Annette Traub
Christine Wüest
Biography (Mario Becker)
Dr. sc. techn. Mario Becker, langjähriger Dozent für Informatik und betriebswirtschaftliche Methodik an der ETH Zürich, ist seit 1996 VR-Präsident der IMCZ Informatik Management Consulting, Zürich.Biography (Elke Müller)
Elke Müller, 1959 in Hamburg geboren, arbeitet beim ZDF und ist seit 2000 Redaktionsleiterin Reihen und Serien (Vorabend). Sie erhielt 1994 den Adolf-Grimme-Preis für "Asphaltflimmern" und 2003 den Deutschen Fernsehpreis für "Unter Verdacht - Eine Landpartie".Biography (Christian Roth)
Christian Roth arbeitet als Fotograf, Designer und hat auch Spaß am Filme drehen. Unter anderem stammen einige Musik-Videos bekannter Bands aus der Hip Hop-Szene von ihm. Christian Roth ist verheiratet und lebt in Gießen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.