Marina Arntzen: Family-Work-Balance für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Kartoniert / Broschiert
Family-Work-Balance für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Buch
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406795091
- Artikelnummer:
- 10977152
- Sonstiges:
- mit 8 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 352 g
- Maße:
- 194 x 130 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2023
Klappentext
Zum WerkDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt sowohl für Bewerberinnen und Bewerber als auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Berufsleben zunehmend an Bedeutung. Auf die Frage, wie jedoch der (Anwalts-)Beruf erfolgreich mit der Familie in Einklang gebracht werden kann, gab es bislang keine umfassenden Antworten.
Dieser Ratgeber beleuchtet die Thematik der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter zahlreichen Aspekten und zeigt konkrete praktische Hilfestellungen auf, um das individuelle Modell zu finden. Inhaltlich geht es dabei nicht nur um die Vereinbarkeit von Beruf und Elternrolle, sondern auch um die Vereinbarkeit mit der Pflege Angehöriger.
Zum Inhalt
Das Werk stellt ausführlich drei Ebenen vor, deren Zusammenspiel eine Family-Work-Balance unterstützen kann:
Gesellschaftliche und politische Ebene: Strukturelle Rahmenbedingungen (u. a. zeitgemäßes Familienbild, politische Unterstützungsmodelle wie Elterngeld und qualitativ gute Betreuungsplätze)
Betriebliche Ebene: Moderne Arbeitskultur in den Kanzleien (u. a. neue Denkmuster, Beschreibung individueller Arbeitszeitmodelle, Mutterschutz und Wiedereinstieg)
Individuelle Ebene: Persönliche Entscheidungen (u. a. über das Vereinbarkeitsmodell und die Wahl der passenden Kanzlei), gemeinsame Entscheidung in der Partnerschaft über die Elternrolle und die Gestaltung des Berufslebens, persönliche Organisation, Selbstfürsorge und Resilienz, strategische Kommunikation
Mit einem Kapitel von Constanze Eich, M. A. zu strategischer Kommunikation.
Vorteile auf einen Blick mit Beispielen für Arbeitsmodelle, agilen Methoden und Organisationshilfen
Interviews mit erfolgreichen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Fragen zur Selbsteinschätzung: Bin ich in Family-Work-Balance?
Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in mittelständischen und größeren (Wirtschafts-)Kanzleien. Sowohl für den Berufseinstieg als auch für etablierte Anwältinnen und Anwälte geeignet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Marina Arntzen
Family-Work-Balance für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Aktueller Preis: EUR 39,00