Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im Londoner East End sein Unwesen. Man nennt den Unbekannten, der seine Opfer - alle jung und blond und hübsch - auf schreckliche Weise verstümmelt, »Jack the Ripper«. Eines Abends stellt sich bei Ellen ein neuer Untermieter vor: von Kopf bis Fuß ein Gentleman. Ellen ist begeistert, auch wenn der neue Mieter exzentrische Vorlieben hat - zum Beispiel immer nur nachts das Haus verlässt. Dann kehrt unerwartet Daisy, Ellens 20-jährige Tochter, von einem Landaufenthalt nach Hause zurück. Auch sie ist jung und blond und hübsch …
Das Hörspiel basiert auf Motiven von Alfred Hitchcocks Stummfilm The Lodger (deutsch: Der Mieter), mit dem ihm der internationale Durchbruch gelang.
Aufgenommen in Kunstkopfstereofonie: 3D-Hörgenuss mit Kopfhörer!
Hörspielbearbeitung und Regie: Regine Ahrem
Biografie (Gerd Wameling)
Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, ging 1974 an die Schaubühne in Berlin, deren Ensemble er fast 20 Jahre angehörte. Er spielte in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen und ist einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Hörbuchsprecher.
Biografie (Regina Lemnitz)
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).
Biografie (Max von Pufendorf)
Max von Pufendorf wurde 1976 in Hilden geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Von 1999 bis 2001 war er am Residenztheater München engagiert und hatte weitere Engagements im Berliner Maxim Gorki Theater, am Hans-Otto-Theater in Potsdam und am Deutschen Theater Berlin. Max von Pufendorf ist auch in Kino und Fernsehen präsent. So spielte er unter anderem im "Tatort" (2003, 2004), "Polizeiruf" 110 (2005) und "Ein Fall für Zwei" (2006). Zu seinen Kinoarbeiten zählt "Crazy" (1999), "Sniper s Valley" (2006) und "Buddenbrooks" (2008).
Biografie (Chris Pichler)
Chris Pichler, geboren 1969 in Linz, spielt an den renommierten deutschsprachigen Bühnen in Berlin, Wien, Frankfurt, Köln und Weimar und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Neben verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen wirkte sie in zahlreichen Rundfunkproduktionen sowie preisgekrönten Hörbüchern und Hörspielen mit. Von Kritik und Publikum gefeiert sind ihre ausdrucksstarken Soloprogramme, allen voran: Romy Schneider - zwei Gesichter einer Frau, für das sie 2009 zur Schauspielerin des Jahres des ORF gekürt wurde.